skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Süß-pikante Zucchetti - Zucchine frangipane(*)

         
Bild: Süss-pikante Zucchetti - Zucchine frangipane(*) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~3.19 €
Kosten Portion: ~0.80 €
Kosten Rezept: ~5.66 €
Kosten Portion: ~1.42 €
Kosten Rezept: ~5.85 €
Kosten Portion: ~1.46 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Zucchetti ca. 1.35 € ca. 3.18 € ca. 3.18 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
50 g   Amaretti ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
50 g   Parmesan ca. 0.90 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €

Zubereitung:

(*) Zucchetti mit Amarettifüllung :> Wir haben in Italien wunderbare
gefüllte Zucchine :> serviert bekommen unter dem Namen 'Zucchine
frangipane' :> Die Früchte waren längs halbiert und mit einer
:> weißbräunlichen Masse gefüllt und überbacken.
:> Leider war das Rezept nicht erhältlich. Wissen Sie
:> es vielleicht?

In einem italienischen Wörterbuch las ich, dass Frangipane der Name
eines Parfümherstellers war, der im 17. Jahrhundert in Paris ein
Parfüm für Handschuhe erfand, das aus Bittermandeln hergestellt
wurde. Im Larousse culinaire fand ich die Creme Frangipane, eine
Vanillecreme, die mit zerstoßenen Makrönchen vermischt wird, und
schloss daraus, dass Frangipane in der Gastronomie die Beimengung von
Mandeln oder Bittermandeln bedeutet. An diesem Punkt sind mir die
Zucchetti mit Amarettifüllung in den Sinn gekommen, die ich in Neapel
kennenlernte, und mir wurde klar, dass es sich dabei um das Gericht
handeln musste, das man Ihnen unter der Bezeichnung 'Zucchine
frangipane' vorgesetzt hat. Die aparte Mischung aus salzig und süß,
die auf mittelalterliche Kochtraditionen zurückgeht, hat sich in den
italienischen Provinzen besser erhalten als anderswo; ich denke da zum
Beispiel auch an die Tortelli di zucca, eine Art Ravioli, die mit
Kürbisfleisch und zerstoßenen Amaretti gefüllt werden und eine
Spezialität von Parma sind.

Das Zucchettirezept habe ich in einem Kochbuch der Regionen Italiens
gefunden:
Man kocht die gewaschenen Zucchetti in wenig Salzwasser auf jeder Seite
je drei Minuten , lässt sie abkühlen, halbiert sie der Länge nach und
höhlt sie mit einem Löffel aus.

Das Zucchettifleisch zerdrückt man mit einer Gabel und gibt es
zusammen mit den zerstoßenen Amaretti in eine Schüssel. Man hackt die
Zwiebel fein, dämpft sie in wenig Butter weich und gibt sie mit dem Ei
und dem geriebenen Käse zum Zucchettifleisch, würzt mit Salz, Pfeffer
und Muskatnuss und mischt alles gut durcheinander. Man füllt die
Zucchettihälften mit dieser Masse und legt sie nebeneinander in eine
ausgebutterte, feuerfeste Form, belegt sie mit Butterflocken und
schiebt sie für fünfundzwanzif bis dreissig Minuten in den auf 200
Grad vorgeheizten Ofen.

Man kann sie heiß, lauwarm oder kalt essen. Hat man keine Amaretti,
kann man Makrönli verwenden und ein wenig Bittermandelextrakt
beifügen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Süß-pikante Zucchetti - Zucchine frangipane(*) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Süß-pikante Zucchetti - Zucchine frangipane(*) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Süß-pikante Zucchetti - Zucchine frangipane(*) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretti - Mandelkekse  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Amaretti  *   Gefüllt  *   Gemüse  *   Zucchini

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Broatsobbe

Broatsobbe 4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.16 €
EU-Bio: ~1.90 €
Demeter: ~1.90 €

Ein weiteres schmackhaftes Rezept um trocken gewordenes Brot sinnvoll zu verwerten. Das Brot in kleine Würfel schneiden, die Brotwürfel in einen Topf geben, ...

Aalspieß mit Salbei

Aalspieß mit Salbei2 Portionen
Preise:
Discount: ~29.92 €
EU-Bio: ~28.22 €
Demeter: ~28.39 €

Vom Fischhändler die Haut des Aals abziehen lassen. Den Aal waschen, ausnehmen und in daumenlange Stücke schneiden. Auf einen Schaschlikspieß jeweils ein Aalstück ...

Avocado-Chicoree-Salat

Avocado-Chicoree-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~4.38 €
Demeter: ~4.91 €

Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett auf 2 1/2 oder Automatik- Kochstelle 9-10 unter Wenden goldbraun rösten. Im Universalzerkleinerer grob hacken. Radieschen ...

Mangoldkuchen

Mangoldkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.04 €
EU-Bio: ~12.35 €
Demeter: ~13.22 €

Mehl, Quark, Butter und eine Prise Salz auf ein Backbrett geben und mit einem großen Messer vermischen und durchhacken. Erst möglichst spät mit den Händen zu einem ...

Überbackene Wirzsuppe mit Speck

Überbackene Wirzsuppe mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.52 €
EU-Bio: ~13.41 €
Demeter: ~13.57 €

Den Wirz (D: Wirsing) und die Zwiebel in der Butter gut andünsten. Mit der Bouillon auffüllen, würzen und während 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Die ...

Werbung/Advertising