Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Broatsobbe

Bild: Broatsobbe  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.85 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 1.53 €        Kosten Portion: 0.38 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.76 €       Demeter 1.76 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 galtbackenes Schwarzbrotca. 0.25 €
1 lFleischbrüheca. 0.08 €
2 Eierca. 0.34 €
250 mlsaure Sahneca. 0.81 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Ein weiteres schmackhaftes Rezept um trocken gewordenes Brot sinnvoll zu verwerten.


Das Brot in kleine Würfel schneiden, die Brotwürfel in einen Topf geben, Fleischbrühe angießen und 30 Minuten langsam kochen.

Die Suppe durch ein Sieb streichen. Suppe nochmals erhitzen, aber nicht mehr kochen.

Eier, Sahne und Salz verrühren. In die Suppe geben und vor dem Servieren mit gehacktem Schnittlauch bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Broatsobbe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Eier - Größe M  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schnittlauch - frisch


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Altbrot Resteküche Resteverwertung Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelsalat mit ThunfischKartoffelsalat mit Thunfisch   1 Rezept
Preise: Discount: 3.81 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 4.84 €
Kartoffeln noch warm pellen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote und Frühlingszwiebeln in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den TK-Erbsen (in   
SchupinisSchupinis   4 Portionen
Preise: Discount: 8.04 €   EU-Bio: 8.57 €   Demeter: 9.79 €
Schweinekopf mit am Vortag eingeweichten Erbsen, halbierten Zwiebeln und wenig Salz gar kochen. Kopf herausnehmen, das Fleisch von den Knochen lösen und in   
SkubankiSkubanki   4 Portionen
Preise: Discount: 1.62 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 3.22 €
Erdäpfel schälen, klein schneiden, in möglichst wenig Salzwasser halb weich kochen, Mehl darüberstreuen; mit einem Kochlöffelstiel mehrere Löcher bohren; 20   
Wiener SandkuchenWiener Sandkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.59 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 2.42 €
Die cremig geschlagene Margarine, Eigelb, Zucker, Rum und Gewürz so lange rühren, bis die Masse dickcremig geworden ist. Mehl und Backpulver darübersieben und   
Kandierter IngwerKandierter Ingwer   1 Rezept
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 1.68 €
Den Ingwer schälen und mit einem Sparschäler oder einem scharfen Messer so dünn wie möglich in Scheiben schneiden. Den Zucker mit 200 ml Wasser in eine   


Mehr Info: