Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackene Wirzsuppe mit Speck

Bild: Ãœberbackene Wirzsuppe mit Speck - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 85 Besuchern
Kosten Rezept: 8.77 €        Kosten Portion: 2.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.75 €       Demeter 12.91 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 ELButterca. 0.08 €
600 gWirz - (D: Wirsing), geachtelt, in 2 cm Streifenca. 0.89 €
1 Zwiebel - in Streifenca. 0.05 €
800 mlBouillonca. 3.37 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
12 Scheibe(n)Toastbrotca. 0.71 €
150 gGreyerzerkäse - dünne Scheibchenca. 2.24 €
4 Scheibe(n)Frühstückspeck - halbiertca. 1.29 €
50 gGreyerzerkäse - grob geriebenca. 0.75 €

Zubereitung:

Den Wirz (D: Wirsing) und die Zwiebel in der Butter gut andünsten. Mit der Bouillon auffüllen, würzen und während 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Die Flüssigkeit absieben und beiseite stellen.

Toastbrot und Greyerzerscheibchen sowie den gekochten Wirz lagenweise in eine ofenfeste Terrinen- oder Auflaufform schichten. Mit der beiseite gestellten Bouillon tränken.

Die Speckscheiben auf die Suppe legen und mit dem geriebenen Greyerzer bestreuen.

Im Ofen (220° C) während 20 Minuten überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackene Wirzsuppe mit Speck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Greyerzer - Gruyere  *   Klare Brühe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Toastbrot - Vollkorn  *   Wirsing  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Käse Schweiz Suppe Wirsing


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ahornsirup-KekseAhornsirup-Kekse   1 Rezept
Preise: Discount: 9.47 €   EU-Bio: 8.58 €   Demeter: 10.55 €
Alle Zutaten außer der Marmelade zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen. Backofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vorheizen.   
Gebackene Apfelringe mit SanddornsauceGebackene Apfelringe mit Sanddornsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 7.74 €   EU-Bio: 8.39 €   Demeter: 8.48 €
Äpfel waschen, das Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel quer in 1/2 cm-Scheiben schneiden und mit Zitronensaft einreiben. Kokosflocken und Weißbrotbrösel   
Frühlingsgemüse auf Hirse-PfannkuchenFrühlingsgemüse auf Hirse-Pfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 10.76 €   EU-Bio: 11.10 €   Demeter: 13.43 €
Hirse in die heiße Brühe rühren und aufkochen. Bei abgeschalteter Platte 20 Minuten ausquellen und dann erkalten lassen. Das Gemüse waschen und putzen.   
Spinat-Gurken-CurrySpinat-Gurken-Curry   4 Portionen
Preise: Discount: 3.59 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.72 €
Eine Gemüse-Kombination, auf die man nicht sofort kommt, aber wenn´s schmeckt ... Gurken schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Sollten Sie Zucchini   
Aal provencalische ArtAal provencalische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 43.00 €   EU-Bio: 43.28 €   Demeter: 43.49 €
Den Aal vorbereiten, in fingerlange Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und würzen. Öl in einem großen Topf erhitzen, gewürfelte Zwiebeln und   


Mehr Info: