Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Suppe auf Harghita Art

Bild: Suppe auf Harghita Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 5.48 €        Kosten Portion: 1.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.73 €       Demeter 6.94 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gSchweinefleischca. 3.56 €
150 gSuppengrünca. 0.32 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
50 gReisca. 0.05 €
2 Eierca. 0.34 €
1 ELEssig - (wenn vorhanden Estragonessig)ca. 0.01 €
0.1 lsaure Sahneca. 0.33 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 SpurPaprikaca. 0.02 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
0.1 lÖlca. 0.14 €

Zubereitung:

Das Fleisch in Würfel schneiden, die Zwiebeln schälen und würfeln, das Suppengemüse putzen und ebenfalls in Würfel schneiden.

Das Öl wird erhitzt und das in Würfel geschnittene Fleisch mit den Zwiebeln darin gebraten. Man gibt 1 Liter Fleischbrühe (kann aus Suppenwürfeln zubereitet werden) dazu und kocht, bis das Fleisch halbweich ist.

Danach wird das zerkleinerte Suppengemüse zugesetzt und weichgekocht. Das Ei wird mit saurer Sahne verrührt und unter ständigem Rühren in die Suppe gegossen. Mit Estragonessig oder normalem Essig würzen.

Vor dem Servieren streut man Petersilie auf die Suppe.


Harghita liegt in Rumänien, allerdings spricht die überwiegende Mehrzahl der Bevölkerung ungarisch als Muttersprache. Darum als Stichwort sowohl Ungarn als auch Rumänien.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Suppe auf Harghita Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Essig - Branntweinessig  *   Langkornreis   *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schweineschulter  *   Suppengrün - Bund  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Rumänien Suppen Ungarn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Dinkelauflauf mit GemüseDinkelauflauf mit Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.54 €   EU-Bio: 5.70 €   Demeter: 5.79 €
Den Dinkel etwa 10 Stunden zugedeckt im Wasser quellen lassen. Das Gemüse waschen, putzen, gegebenenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Die   
Steckrüben-Sellerie-Kartoffel-GratinSteckrüben-Sellerie-Kartoffel-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 4.53 €   Demeter: 6.50 €
Steckrübe, Sellerie und Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Schnitzelwerk der Küchenmaschine in dünne Scheiben schneiden. Sahne, Salz, Pfeffer und   
Avocado BrotaufstrichAvocado Brotaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 1.04 €   EU-Bio: 0.74 €   Demeter: 0.78 €
Die Avocado halbieren, den Kern entfernen. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch aus der Schale lösen, mit einer Gabel zerdrücken, mit den Gewürzen abschmecken.   
Tartara - Italienischer KräuterflanTartara - Italienischer Kräuterflan   12 Portionen
Preise: Discount: 9.71 €   EU-Bio: 9.97 €   Demeter: 9.87 €
Schlagsahne und Milch mit einer Prise Salz zum Kochen bringen. Das Kräutersträusschen dazugeben, die Sahne-Milch 30 Minuten im offenen Topf kochen lassen,   
Bada - Auberginen nach indischer Art - PakorasBada - Auberginen nach indischer Art - Pakoras   4 Portionen
Preise: Discount: 2.78 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 3.02 €
Mehl und Wasser in einer Schüssel gut verrühren. Sollte in der Festigkeit einem Omelettenteig entsprechen. Alle Zutaten - außer Aubergine und Öl - zum   


Mehr Info: