Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Steckrüben-Sellerie-Kartoffel-Gratin

Bild: Steckrüben-Sellerie-Kartoffel-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.85 Sterne von 39 Besuchern
Kosten Rezept: 4.22 €        Kosten Portion: 1.06 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.53 €       Demeter 6.5 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gSteckrübeca. 0.77 €
600 gSellerieca. 1.19 €
800 gKartoffelnca. 0.86 €
2 BecherSahneca. 2.18 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnuss - geriebenca. 0.03 €
2 ELKürbiskerneca. 0.30 €
Petersilieca. 0.15 €

Zubereitung:

Steckrübe, Sellerie und Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Schnitzelwerk der Küchenmaschine in dünne Scheiben schneiden.

Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren.

Gemüse schuppenförmig in eine gefettete Auflaufform legen. Sahne darübergießen und mit Kürbiskernen bestreuen; im Backofen ca. 60 Minuten bei 200-220°C (Umluft:170-190°C) garen.

Mit Petersilie garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Steckrüben-Sellerie-Kartoffel-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln (festkochend)  *   Kürbiskerne  *   Knollensellerie  *   Muskatnuss - ganz  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Steckrüben


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gratin Kartoffel Steckrübe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackener Blumenkohl - Variation 2Überbackener Blumenkohl - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 4.10 €   EU-Bio: 4.32 €   Demeter: 4.52 €
Blumenkohl putzen, in Röschen zerteilen und in Salzwasser 10 - 12 Minuten bissfest garen, abgießen, leicht abkühlen lassen. Sahne und Milch mit Eigelb und Käse   
Großmutters RahmplätzchenGroßmutters Rahmplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.10 €   EU-Bio: 1.87 €   Demeter: 2.69 €
Mehl und kalte Butter in einer Schüssel zerhacken, Salz und Vanillinzucker zugeben. Die Sahne nach und nach unterziehen. Alles zu einem glatten Teig   
Flädlesuppe - Variation 2Flädlesuppe - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 11.26 €   EU-Bio: 11.54 €   Demeter: 12.13 €
Eine Fleischbrühe aus den oberen Zutaten zubereiten. Flädleteig anrühren, dünne Flädle ausbacken. Abkühlen lassen, schmale Streifen daraus schneiden und   
Spritzgebäck mit HaferflockenSpritzgebäck mit Haferflocken   1 Rezept
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.48 €
Ein Plätzchen-Rezept aus Kriegszeiten; daher statt Butter und Mehl nur Fett und Haferflocken ... Und auch Zimt und Kakao dürften eher selten gewesen sein. Das   
Aromatisches Lamm-RagoutAromatisches Lamm-Ragout   4 Portionen
Preise: Discount: 16.27 €   EU-Bio: 15.96 €   Demeter: 17.22 €
Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine größere Schüssel legen. Knoblauchzehen pellen und in eine Schale pressen. Salz dazu geben, sowie   


Mehr Info: