skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bohnen auf altpolnisch

         
Bild: Bohnen auf altpolnisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.16 €Kosten Rezept: ~2.15 €Kosten Rezept: ~2.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

200 g   große weiße Bohnenkerne ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
Für die Soße:
80 g   geräucherter Speck ca. 0.88 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
30 g   Zwiebeln ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
50 g   getrocknete Pflaumen ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
20 g   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
125 ml   Fleischbrühe ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
20 g   Rosinen ca. 0.05 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
2 TL   Bienenhonig ca. 0.07 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2 TL   karamellisierter Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Bohnen waschen, einweichen, gar kochen.

Für die Soße den Speck in Streifen schneiden und zusammen mit der fein geschnittenen Zwiebel anrösten. Die Pflaumen überbrühen, entkernen und in Streifen schneiden.

Aus Mehl und Butter eine hellbraune Mehlschwitze bereiten, mit der Brühe verrühren, aufkochen lassen, Speck, Pflaumen, Rosinen, Honig und karamellisierten Zucker zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Soße zu den garen Bohnen geben und zusammen etwa 10 Minuten dünsten.

Dazu reicht man Brot oder Salzkartoffeln und Bratwurst.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bohnen auf altpolnisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bohnen auf altpolnisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bohnen auf altpolnisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Bohnenkerne - weiß  *   Butter  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilage  *   Bohne  *   Polen

Apropos Polen - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cwikla - Rote Bete mit Meerettich

Cwikla - Rote Bete mit Meerettich8 Portionen
Preise:
Discount: ~3.07 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.53 €

Die rote Bete waschen und ungeschält kochen. Abkühlen lassen, schälen (in Gummihandschuhen!) und fein reiben. Zu der geriebenen roten Bete den Meerrettich, Wein ...

Kreplech - Öhrchen

Kreplech - Öhrchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~5.14 €

Die Leber waschen, abtropfen lassen, auf dem Rost oder im Grill braten und nach dem Abkühlen durch den Fleischwolf drehen. Mit den geschälten, kleingewürfelten und ...

Spargel polnische Art

Spargel polnische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.29 €
EU-Bio: ~20.52 €
Demeter: ~32.73 €

Spargel waschen und abtropfen lassen. Vom Kopf her schälen. Holzige Stielenden abschneiden. Butter in einem länglichen Topf erhitzen. Spargel reingeben. Mit Salz und ...

Polnischer Kaffee

Polnischer Kaffee6 Tassen
Preise:
Discount: ~0.40 €
EU-Bio: ~0.52 €
Demeter: ~0.26 €

Kaffee, Salz und Zimt in die vorgewärmte Kanne geben. Mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Kanne ca. 10 bis 15 Minuten auf ein Stövchen stellen, bis der ...

Blumenkohl polnisch

Blumenkohl polnisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.26 €

Den Strunk unterhalb des Kohlkopfs abschneiden und alle Außenblätter entfernen. Mit einem kleinen scharfen Messer einen Kegel 2 cm tief aus dem Strunk schneiden, so ...

Werbung/Advertising