Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Polnischer Kaffee

Bild: Polnischer Kaffee - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.06 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 0.24 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.32 €       Demeter 0.26 €       

Zutaten für 6 Tassen:

1 lWasserca. 0.01 €
40 gKaffee - frisch gemahlen, grobca. 0.20 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Prise(n)Zimt - gemahlenca. 0.02 €

Zubereitung:

Kaffee, Salz und Zimt in die vorgewärmte Kanne geben. Mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen.

Kanne ca. 10 bis 15 Minuten auf ein Stövchen stellen, bis der Kaffee "plappert".

Durch ein Haarsieb in Tassen filtern.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Polnischer Kaffee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kaffee - kräftig  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kaffee Polen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackenes Fischfilet mit SpinatÜberbackenes Fischfilet mit Spinat   2 Portionen
Preise: Discount: 4.15 €   EU-Bio: 4.16 €   Demeter: 4.26 €
Spinat waschen, verlesen, abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, in Spalten schneiden. Im heißen Fett glasig dünsten. Spinat zugeben und dünsten, bis er   
Möhren-Kartoffel-PufferMöhren-Kartoffel-Puffer   4 Portionen
Preise: Discount: 4.18 €   EU-Bio: 4.63 €   Demeter: 5.43 €
Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie und Kartoffeln abschälen und grob raspeln. Alles in einem Küchentuch gut ausdrücken. Die Petersilie abspülen,   
GerstenmehlpuddingGerstenmehlpudding   4 Portionen
Preise: Discount: 4.35 €   EU-Bio: 5.05 €   Demeter: 5.33 €
Wasser mit Butter und den Gewürzen aufkochen. Vom Herd nehmen, das mit Backpulver vermischte Mehl auf einmal hineinschütten und gut umrühren. Bei großer   
Kichererbsenbällchen - Variation 1Kichererbsenbällchen - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.86 €   EU-Bio: 4.29 €   Demeter: 4.32 €
Kichererbsen in ca. einem Liter Wasser über Nacht einweichen, dann ca. zwei Stunden kochen und abgießen. Die abgekühlten Kichererbsen pürieren.    
Allgäuer FesttagfondueAllgäuer Festtagfondue   4 Portionen
Preise: Discount: 5.67 €   EU-Bio: 5.65 €   Demeter: 5.88 €
Die Milch mit der Butter erhitzen, den Käse dazugeben und bei geringer Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Dann mit Muskat, Pfeffer,   


Mehr Info: