skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Straußen-Steak ”Forestier”

         
Bild: Straußen-Steak ”Forestier”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Straußen-Steaks Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 TL   Worcestersauce ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Streuwürze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
100 g   Kräuterbutter ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2 EL   Schalotten - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Steinpilze; eingeweicht, - gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Champignons; in Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Eierschwämme ca. 0.60 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
100 ml   Sauerrahm ca. 0.32 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €

Zubereitung:

Die Straußen-Steaks gut würzen. Den Zitronensaft und die Worcestersauce gut vermischen und über die Steaks verteilen. Ca. eine Stunde ziehen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Steaks in die Pfanne geben und auf beiden Seiten gut anbraten. Auf vorgewärmte Platte anrichten und warmstellen.

Die Kräuterbutter in die Pfanne geben. Schalotten, Steinpilze, Eierschwäme und Champignons und Petersilie hinzufügen und ca. 3 Minuten dünsten.

Die Pfann vom Feuer nehmen, den Sauerrahm sorgfältig unter die Pilze ziehen Abschmecken. Die abgeschmeckte Sauce über die Steaks geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Straußen-Steak ”Forestier” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Straußen-Steak ”Forestier” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Straußen-Steak ”Forestier” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kräuterbutter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schalotten  *   Speisewürze - Vegeta Aromat Fondor  *   Worcestersauce  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Pilz  *   Strauss

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schweinsfüße in Beaujolais

Schweinsfüße in Beaujolais2 Portionen
Preise:
Discount: ~18.37 €
EU-Bio: ~19.46 €
Demeter: ~19.48 €

Schweinefüße der Länge nach halbieren und 2 Stunden wässern (degorgieren), dann abtrocknen. Butter in einem Bräter erhitzen, Schweinefüße mit gewürfeltem ...

Möhren in Gorgonzola-Sahne

Möhren in Gorgonzola-Sahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~3.70 €

Möhren schälen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Möhren dazugeben und 5-6 Minuten unter Rühren braten. Mit 200 ml Brühe und Weißwein ablöschen, offen ...

Grünkernbratlinge mit Gorgonzolasauce und grünen Bohnen

Grünkernbratlinge mit Gorgonzolasauce und grünen Bohnen2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~3.68 €

300 ml Gemüsebrühe zum Kochen bringen, den geschroteten Grünkern in die kochende Brühe geben und 10 Minuten quellen lassen. Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. ...

Ciabatta

Ciabatta4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.37 €
EU-Bio: ~0.47 €
Demeter: ~0.77 €

"La ciabatta" ist im Italienischen das Wort für Pantoffel. Und an ebensolche erinnert diese leckere und lockere Brotspezialität. Es bleibt mehrere Tage frisch und ...

Marokkanische Ramadan-Suppe - Harira

Marokkanische Ramadan-Suppe - Harira1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.93 €
EU-Bio: ~11.94 €
Demeter: ~13.03 €

Im islamischen Fastenmonat Ramadan darf zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang nichts gegessen werden. Diese Suppe eröffnet das Menü am Abend. Die Kichererbsen ...

Werbung/Advertising