skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Stracotto al chianti

         
Bild: Stracotto al chianti - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 29.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 29.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 29.07 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Kalbfleisch aus der Schulter - Menge anpassen ca. 26.89 € ca. 26.89 € ca. 26.89 €
4    Knoblauchzehen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
200 g   Rote Zwiebeln ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
3 Stange(n)   Sellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Karotten ca. 0.38 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1    Zweiglein Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Flasche(n)   Chianti Classico - nehmen Sie guten!! ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Olivenöl ca. 0.81 € ca. 0.83 € ca. 0.57 €
500 g   Tomaten - oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Tomatenpüree ca. 0.08 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
   Fleischbrühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   von ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Wenn Sie kein Kalbfleisch bekommen, könne Sie dieses Gericht auch mit Rinderschmorbraten zubereiten. Es wird dadurch im Geschmack etwas kräftiger.

Fleisch mit halbierten Knoblauchzehen spicken. In eine große Schüssel legen. Gehackte Zwiebeln, Sellerie, Karotten, Lorbeer und Rosmarin zugeben. Mit Wein begießen und zwei Tage ziehen lassen. Dann das Fleisch trockentupfen und leicht mit Mehl bestäuben. In einem Fleischtopf in Olivenöl allseitig anbraten.

Marinade durch ein Sieb gießen. Das Gemüse gut abtropfen lassen, in einem zweiten Topf in Olivenöl anbräunen lassen und nach einigen Minuten zum Fleisch geben. Marinade hinzureissen, aufkochen und kleingeschnittene Tomaten oder Tomatenpüree zugeben.

Fleisch würzen, zudecken und zwei Stunden bei kleiner Hitze schmoren. Gegebenenfalls Fleischbrühe zufügen. Zum Schluss Fleisch aus der Kasserolle nehmen und die Sauce einkochen lassen. Den Braten in Scheiben schneiden. Sauce passieren und über das Fleisch gießen.

M E I N T I P: Typisch italienisch wird es mit einer Beilage aus frischem grünen Salat, der mit Olivenöl angemacht wurde und einem frischen italienischem Brot!

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Stracotto al chianti werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Stracotto al chianti Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Stracotto al chianti erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kalbsschulter  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Rosmarin - frisch  *   Tomaten - passiert  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebackene Polentaschnitten

Gebackene Polentaschnitten4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~8.82 €
Demeter: ~9.00 €

Für die Polenta in einem Topf Milch mit Salz, Muskatnuss und Butter aufkochen. Topf vom Herd nehmen, Maisgrieß mit einem Schneebesen einrühren. Unter ständigem ...

Gebratene Bananen

Gebratene Bananen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~3.04 €

Bananen schälen und längs halbieren. In eine feuerfeste Form legen, mit Limonensaft beträufeln und mit dem Zucker und den Gewürzen bestäuben. Mit ...

Rhabarber-Wähe

Rhabarber-Wähe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.92 €

Zum Grundrezept für den Wähenteig führt dieser Link. Den ...

Pikante Zwiebel-Törtchen

Pikante Zwiebel-Törtchen8 Portionen
Preise:
Discount: ~8.34 €
EU-Bio: ~8.88 €
Demeter: ~10.65 €

Blätterteig auftauen lassen. Kleine Obstkuchenförmchen aus Keramik, Durchmesser etwa 12 cm, kalt ausspülen. Blätterteig auswellen und die Förmchen damit auslegen. ...

Vanille-Risotto mit Kakisauce

Vanille-Risotto mit Kakisauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.31 €
EU-Bio: ~11.38 €
Demeter: ~11.38 €

Für die Sauce die Früchte quer halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen, in einen Messbecher geben. Rahm und übrige Zutaten beigeben, ...

Werbung/Advertising