Werbung/Advertising
Steinbeisser auf Süßkartoffeltörtchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Zunächst den Steinbeisser portionieren, mit Salz und
Pfeffer würzen und in einem Fond aus Weißwein, Brühe und feinen
Frühlingszwiebelringen dünsten. Die Süsskartoffeln in kleine
Würfel schneiden und in Gemüsebrühe mit etwas Knoblauch kochen.
Zu dem Fischfond Balsamicoessig und Olivenöl geben und als
Soßenspiegel auf einen flachen Teller geben. Die weichen
Kartoffelwürfel mit fein geschnittenem Ruccola, Balsamicoessig und
Olivenöl zu einem Kartoffelsalat vermengen.
Den Teller mit dem verbliebenen Ruccola auslegen, ein
Kartoffelsalattörtchen formen und in die Mitte des Tellers setzen.
Anschließend den Fisch darauf anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Steinbeisser auf Süßkartoffeltörtchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Steinbeisser auf Süßkartoffeltörtchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Steinbeisser auf Süßkartoffeltörtchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Backblechkartoffeln

Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.35 €
Demeter: ~3.87 €
Die Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich sauberbürsten und halbieren. Ein Backblech einölen, salzen und die Kartoffeln mit den Schnittflächen nach unten ...
Hamantaschen

Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~6.06 €
Demeter: ~6.34 €
Diese Taschen können auch mit Powidl (D: Pflaumenmus) gefüllt werden. Original sind sie allerdings mit Mohn, denn das hebräische Wort "Haman" (= Mohn) erinnert an den ...
Hähnchen in Wermut

Preise:
Discount: ~17.62 €
EU-Bio: ~36.25 €
Demeter: ~36.25 €
Hähnchen vierteln, in die Fettpfanne legen und mit Wermut übergießen. Gewürze, Porreeringe und Zitronenscheiben hinzugeben. 1 Stunde lang kalt stellen. Hähnchen ...
Zwiebeln in Weißwein - Cipolline al vino bianco

Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~1.94 €
Die Butter in einer feuerfesten Form zerlassen, das Öl hinzufügen. Die Zwiebeln schälen und nebeneinander in die Form setzen. mit dem Weißwein begießen und im ...
Aprimarniercreme

Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~3.75 €
Die Aprikosen halbieren, entsteinen und pürieren. Anschließend durch ein feines Sieb streichen. Eigelbe und Puderzucker schaumig rühren. Aprikosenpüree nach und nach ...
Werbung/Advertising