Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Steckrübengratin mit

Bild: Steckrübengratin mit - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.68 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 3.2 €        Kosten Portion: 0.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.67 €       Demeter 3.74 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gSteckrübenca. 0.97 €
Salzca. 0.00 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
30 gMargarine - oder Butterca. 0.07 €
30 gMehlca. 0.02 €
0.375 lBrühe - Instantca. 0.03 €
1 Pack.Crème fraîche - (200 g)ca. 0.75 €
100 gmittelalter Goudaca. 0.50 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
30 gParmesanca. 0.54 €

Zubereitung:

Steckrübe halbieren, in Scheiben schneiden, schälen, waschen, mit 1 Tasse Salzwasser auf 3 zum Kochen bringen, auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 etwa 30 Minuten garen. Inzwischen geputzte Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Fett im Topf erhitzen, das Mehl darin anschwitzen, mit der Brühe ablöschen, mit einem Schneebesen gut verrühren. Creme fraîche zugeben, die Sauce unter Rühren einige Minuten kochen lassen. Den Käse grob reiben, in der Sauce schmelzen lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Steckrübenscheiben dachziegelartig in eine Gratin- oder Auflaufform einschichten, Käsesauce über die Scheiben gießen. Obenauf die Frühlingszwiebeln und den frisch geriebenen Parmesan streuen.

Im Backofen goldbraun überbacken.

Schaltung: 200-220°, 2. Schiebeleiste v. u. 170-190°, Umluftbackofen ca. 15-20 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Steckrübengratin mit werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Frühlingszwiebeln  *   Gouda - mittelalt  *   Klare Brühe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steckrüben  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gratin Januar Steckrübe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ausgebackener Blumenkohl mit SenfmayonnaiseAusgebackener Blumenkohl mit Senfmayonnaise   1 Rezept
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 3.66 €   Demeter: 3.87 €
Zutaten für die Mayonaise glattrühren und abschmecken. Blumenkohl in Röschen teilen (ohne Strünke), waschen, in leicht kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten   
Gurktaler TopfenreinkalanGurktaler Topfenreinkalan   2 Portionen
Preise: Discount: 2.03 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 3.61 €
Im Vergleich zum herkömmlichen Quark enthält der österreichische Topfen weniger Wasser. Wer also nicht in Österreich einkaufen kann, aber originalgetreu kochen   
Lhlib dial loz - Mandelmilch aus MarokkoLhlib dial loz - Mandelmilch aus Marokko   1 Rezept
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 7.52 €
Statt ganze Mandeln zu nehmen und diese relativ aufwändig zu mahlen, könnte man auch einen Versuch mit weißem Mandelmus, erhältlich im Bioladen, wagen. Die   
Vanillecreme mit Himbeeren - Variation 2Vanillecreme mit Himbeeren - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 3.61 €   EU-Bio: 3.61 €   Demeter: 3.83 €
Zuerst das Puddingpulver und den Zucker in einer kleinen Schüssel vermischen, dann ein wenig von der kalten Milch dazugeben und alles mit einem Schneebesen   
Marzipan-Haferflocken-Cashewnuss-PlätzchenMarzipan-Haferflocken-Cashewnuss-Plätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.42 €   EU-Bio: 5.40 €   Demeter: 5.40 €
Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Haferflocken darin unter ständigem Rühren goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und noch heiß mit der   


Mehr Info: