Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Vanillecreme mit Himbeeren - Variation 2

Bild: Vanillecreme mit Himbeeren - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 3.61 €        Kosten Portion: 0.9 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.61 €       Demeter 3.83 €       

Zutaten für 4 Portionen:

0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
1 Pack.Vanillepuddingpulverca. 0.10 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
0.5 BecherSahneca. 0.55 €
250 gHimbeerenca. 2.58 €
1 ELZuckerca. 0.03 €

Zubereitung:

Zuerst das Puddingpulver und den Zucker in einer kleinen Schüssel vermischen, dann ein wenig von der kalten Milch dazugeben und alles mit einem Schneebesen umrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.

Die restliche Milch in einen Topf gießen und erhitzen, bis sie anfängt, im Topf hochzusteigen. Dann die Kochplatte schnell ausschalten und das angerührte Puddingpulvergemisch hineingießen und gut mit dem Schneebesen umrühren. Der Pudding soll etwa 1/2 Minute richtig kochen, dabei soll immer gerührt werden. Danach den Topf in kaltes Wasser stellen und ab und zu umrühren, bis der Pudding nicht mehr wärmer als handwarm ist.

In der Zwischenzeit die Sahne mit einem Handrührgerät ganz steif schlagen. Die Sahne mit dem Handrührgerät in den abgekühlten Pudding einrühren. Der Pudding wird nun in eine Glasschüssel gefüllt und kaltgestellt.

Die Himbeeren mit Zucker bestreuen und als roten Rand oben auf dem Vanillepudding verteilen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Vanillecreme mit Himbeeren - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Himbeeren  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Schlagsahne  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Himbeere Kind Nachtisch Obst Sommer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SpitzkohlpufferSpitzkohlpuffer   4 Portionen
Preise: Discount: 3.56 €   EU-Bio: 4.32 €   Demeter: 5.46 €
Das Mehl mit Eiern, etwas Salz, Pfeffer und Milch zu einem glatten Teig verrühren und 10 Minuten quellen lassen. Inzwischen den Spitzkohl längs halbieren, den   
EierkopfEierkopf   1 Glas
Preise: Discount: 0.58 €   EU-Bio: 0.67 €   Demeter: 0.67 €
Für den Kater nach einer durchbummelten Nacht ist der Eierkopf eine nette Alternative zur Bloody Mary - und hinterlässt keine roten Flecken auf dem Hemd. Die   
Cordon Bleu vom ThunfischCordon Bleu vom Thunfisch   2 Portionen
Preise: Discount: 27.23 €   EU-Bio: 27.48 €   Demeter: 30.26 €
In die mindestens 3 cm dicken Thunfischscheiben eine Tasche schneiden. Kochschinken und Käse in die Taschen füllen, mit 1 bis 2 Zahnstochern zustecken.   
Geflügelschnitzel im Cornflakes-Mantel in Curry-SchaumGeflügelschnitzel im Cornflakes-Mantel in Curry-Schaum   4 Portionen
Preise: Discount: 6.10 €   EU-Bio: 7.02 €   Demeter: 7.42 €
Cornflakes in einen Folienbeutel geben und mit dem Nudelholz zerbröseln. Die Schnitzel zwischen zwei Folien leicht plattieren und mit Salz und Pfeffer würzen.   
Gemüse-Kartoffel-TätschliGemüse-Kartoffel-Tätschli   4 Portionen
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 2.65 €   Demeter: 3.36 €
Die Kartoffeln, am besten am Vortag und im Schnellkochtopf, in der Schale garkochen, auskühlen lassen, schälen. Rüebli (D: Karotten) schälen; in kleine   


Mehr Info: