Werbung/Advertising
Steak mit Country-Potatös
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kräftiges Powerfood - nicht nur für hungrige Cowboys! 1. Country-Potatös nach Packungsangabe im Ofen fertig backen. Inzwischen Minze abbrausen, Blättchen in feine Streifen schneiden. Mit Quark und Joghurt verrühren, mit Salz und Paprikapulver abschmecken.
2. schweinesteaks abbrausen, trockentupfen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
3. öl in einer Pfanne erhitzen. Die Steaks darin auf jeder Seite kräftig anbraten, dann pro Seite bei mittlerer Hitze in etwa 6 Minuten fertig braten.
4. Kartoffeln mit Steaks auf Tellern anrichten. Dip dazu reichen. Nach Belieben mit Minze garnieren.
* Pro Portion: 515 kcal/2160 kJ 37 g Kohlenhydrate, 50 g Eiweiß, 18 g Fett : H I N W E I S! - H I N W E I S! - H I N W E I S! - H I N W E I S! :Und dazu...
... Tomatensalat: Tomaten abbrausen, putzen, klein schneiden. Zwiebel abziehen und würfeln. Essig, Pfeffer, Salz, Senf mittelscharf und Zucker mischen, Olivenöl unterschlagen. Tomaten damit übergießen. Frisches Basilikum überstreuen.
: I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! - I N F O! : Was passt noch gut zu dem Steak? Herzhaftes Gemüse wie grune Bohnen mit Speck
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Steak mit Country-Potatös werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Steak mit Country-Potatös Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Steak mit Country-Potatös erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Falsches Seegras

Preise:
Discount: ~0.90 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~1.97 €
Die harten Strünke der Kohlblätter herausschneiden. Jeweils einige Blätter zusammenrollen und quer in möglichst dünne Streifen schneiden. Auf Küchenpapier ...
Champignonragout

Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~5.86 €
Demeter: ~5.97 €
Tomaten häuten, von Stengelansätzen und Kernen befreien und würfeln. Die Pilze putzen, möglichst nicht waschen, und in Würfel schneiden. Geschälte Schalotten ...
Äpfel mit Preiselbeeren

Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~1.77 €
Demeter: ~1.77 €
Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Apfelhälften in Zuckerwasser mit Zitronensaft weich-pochieren, mit Preiselbeeren füllen und warm servieren.
Mangoldlasagne

Preise:
Discount: ~29.18 €
EU-Bio: ~29.17 €
Demeter: ~29.29 €
Morcheln in 500 ml kaltem Wasser einweichen. Schalotte pellen und fein würfeln. Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Mangold putzen, waschen, abtropfen ...
Buttermilk Pancake Breakfast (USA) - Feldküche

Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~7.93 €
Demeter: ~8.07 €
Es müssen keine Kompanien sein, die versorgt werden wollen, ein Pfadfinder-Zeltlager reicht schon vollkommen. Auf jeden Fall handelt es sich um größere Stückzahlen, ...
Werbung/Advertising