skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spitzkohl-Kartoffel-Salat

         
Bild: Spitzkohl-Kartoffel-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 -6 pers.:

500 g   Kartoffeln, klein, fest- - kochend ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Spitzkohl a etwa 1 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lauchstange a 250 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Fleischbrühe; frisch - gekocht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Weißweinessig (I) ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - grob geschrotet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Weißweinessig (II) ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
7 EL   Öl ca. 0.15 € ca. 0.42 € ca. 0.15 €
2 EL   Kürbiskernöl ca. 0.42 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
1 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
0.5 Bund   Schnittlauch ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
100 g   Meerrettich, frisch ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
DAZU PASST
   Tafelspitz, kalt; aufge- - schnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kartoffeln in der Schale garen, abschrecken. Spitzkohlblätter so weit wie möglich ablösen, von den Mittelrippen befreien, in 4 cm große Rauten schneiden. Lauch längs halbieren, in dünne Halbringe schneiden.

Spitzkohl und Lauch in die heiße Brühe geben, einmal aufkochen und abgießen. Die Brühe auffangen und mit dem Essig (I) würzen. Die Kartoffeln pellen und in Scheiben direkt in die Brühe schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und 1 Stunde ziehen lassen, eventuell abtropfen lassen.

Öl, Kürbiskernöl, Balsamessig und den restlichen Essig verquirlen. Lartoffeln, Lauch und Spitzkohl darin 15 Minuten ziehen lassen.

Den Salat abschmecken. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden, den Meerrettich fein raspeln, beides über den Salat streuen.

Dazu passt Tafelspitz.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spitzkohl-Kartoffel-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spitzkohl-Kartoffel-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spitzkohl-Kartoffel-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Balsamessig  *   Essig - Weißweinessig  *   Kürbiskernöl  *   Meerrettich - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Spitzkohl  *   Tafelspitz - Rind

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kartoffel  *   Kohl  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Älpler-Hackbraten mit Kartoffelbrei

Älpler-Hackbraten mit Kartoffelbrei4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.37 €
EU-Bio: ~14.87 €
Demeter: ~21.13 €

Semmelwürfel mit etwas Wasser befeuchten. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, Zwiebel- und Karottenwürfel darin anschwitzen (die Karotten sollten halb gar sein). ...

Knauzen aus Oberschwaben

Knauzen aus Oberschwaben1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~10.43 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Knauzen. Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln und ...

Kalbsleber mit Lauch-Senf-Sauce

Kalbsleber mit Lauch-Senf-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~19.96 €
EU-Bio: ~19.98 €
Demeter: ~20.17 €

Zwiebel und Lauch in der heißen Butter auf milder Hitze sanft andünsten, keinesfalls Farbe annehmen lassen. Mit Brühe auffüllen und etwa fünfzehn Minuten abgedeckt ...

Coconut Cookies - Kokosnuss-Gützli

Coconut Cookies - Kokosnuss-Gützli1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.78 €
EU-Bio: ~5.34 €
Demeter: ~5.77 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für ca. 30 Plätzchen gedacht. Butter schaumig rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker zufügen und kurz weiterrühren. ...

Blutwurst-Pfannkuchen

Blutwurst-Pfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~7.52 €
Demeter: ~7.62 €

Eier trennen. Eigelb mit dem gesiebten Mehl und der Milch zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und Kräuter dazugeben. Eiweiß mit einer ...

Werbung/Advertising