skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spinatsuppe ”Grüne Woche”

         
Bild: Spinatsuppe ”Grüne Woche”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.81 €
Kosten Portion: ~0.70 €
Kosten Rezept: ~3.37 €
Kosten Portion: ~0.84 €
Kosten Rezept: ~3.21 €
Kosten Portion: ~0.80 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
1 mittelgr.   Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
30 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
1 l   Brühe ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
300 g   TK-Spinat ca. 0.72 € ca. 1.20 € ca. 0.80 €
100 g   Gouda, alt ca. 1.59 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

In der zerlassenen Butter die feingeschnittene Zwiebel glasig schwitzen. Mehl zufügen und hellgelb rösten.

Brühe angießen und die Suppe zum Kochen bringen. Den Spinat in die Suppe geben und darin auftauen lassen.

Zum Schluss den geriebenen Gouda einrühren. Mit den Gewürzen abschmecken und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spinatsuppe ”Grüne Woche” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinatsuppe ”Grüne Woche” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spinatsuppe ”Grüne Woche” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gouda - alt  *   Klare Brühe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spinat TK - Blattspinat  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Käse  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schwedischer Gurkensalat

Schwedischer Gurkensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.85 €

Gurke evtl. schälen und in dünne Scheiben hobeln. Zwiebeln möglichst fein würfeln und in etwas Butter kurz anschwitzen aber nicht braun werden lassen. Dill ...

Partysalat mit Tortellini

Partysalat mit Tortellini6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.21 €
EU-Bio: ~7.43 €
Demeter: ~7.23 €

Für die Marinade den Apfelessig mit dem Senf verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl darunterschlagen. Die Tortellini nach Packungsbeschreibung bissfest ...

Lauch-Zwiebelkuchen mit Nüssen

Lauch-Zwiebelkuchen mit Nüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.28 €
EU-Bio: ~8.86 €
Demeter: ~9.80 €

Teig zubereiten, gründlich verkneten und als Kugel geformt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Zwiebel schälen, in Ringe schneiden, Lauch putzen, waschen und in ...

Balkantopf mit Fisch

Balkantopf mit Fisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.52 €
EU-Bio: ~9.22 €
Demeter: ~9.17 €

Fischfilets kalt abwaschen, trockentupfen und grob würfeln. Mit Salz, Zitronensaft und Paprikapulver würzen, zugedeckt kalt stellen. Knoblauch abziehen, ...

Schnepfen gebraten

Schnepfen gebraten1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.50 €
Demeter: ~0.61 €

Ein altes Rezept für ein Stück Federwild, das heutzutage wohl äußerst selten zubereitet wird. Da trotz intensiver Suche kein Händler gefunden werden konnte, der ...

Werbung/Advertising