skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Blutwurst - Variation 1

         
Bild: Blutwurst - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.12 Sterne von 59 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für 4 Personen
375 g   Linsen ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
50 g   Durchwachsener Speck ca. 0.55 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
0.125 l   Rotwein ca. 0.29 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Essig - nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Spätzle
375 g   Mehl ca. 0.24 € ca. 0.32 € ca. 0.54 €
6    Eier ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butter - zum Schwenken ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
1    Kranz frische Blutwurst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (etwa 500 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Linsen mit einem halben Liter kaltem Wasser aufsetzen, gut eine Stunde leicht kochen lassen.

Inzwischen Zwiebeln pellen, Suppengrün putzen, alles fein würfeln. Speck zuerst in Streifen, dann in kleine Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen, den Speck darin ausbraten, dann Zwiebeln und Suppengrün darin andünsten. Mit dem Rotwein zu den Linsen geben, weitere 30 Minuten köcheln lassen.

Mit Salz und Essig abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Blutwurst - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Blutwurst - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Blutwurst - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Essig - Branntweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   geräucherter Bauchspeck  *   Linsen - Tellerlinsen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Gemüse  *   Linse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Carpaccio

Apfel-Carpaccio4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.05 €
EU-Bio: ~13.59 €
Demeter: ~13.41 €

Aus Zitronensaft, 2 EL Öl und Essig eine Marinade rühren. Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse ausschneiden. Äpfel in die Marinade legen, damit sie sich nicht ...

Schoneggerli - Hafergebäck aus dem Emmental

Schoneggerli - Hafergebäck aus dem Emmental1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.60 €
EU-Bio: ~2.60 €
Demeter: ~2.86 €

Die Menge der Zutaten ist für 40 Schoneggerli berechnet. Haferflocken, Butter, Schweinefett, Zucker, Eier, Mehl und Salz in einer Schüssel zu einem samtweichen Teig ...

Russisch Brot - Variation 1

Russisch Brot - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~0.97 €
EU-Bio: ~1.38 €
Demeter: ~1.46 €

Bei vielen Rezepten wird mehr Eigelb als Eiweiß benötigt. Russisch Brot ist eine wunderbare Möglichkeit überzähliges Eiweiß einer leckeren Verwertung zuzuführen. ...

Linsengemüse

Linsengemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~5.86 €

Linsen in kaltem Wasser 3 Stunden einweichen, dann mit Salz bei mittlerer Hitze 40 bis 60 Minuten garkochen. Die Linsen sollten noch bissig sein. Alle Gemüse ...

Kartoffelsalat mit Hering

Kartoffelsalat mit Hering2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~4.46 €
Demeter: ~5.04 €

Die Kartoffeln und die rote Beete getrennt weich kochen. Kartoffeln benötigen hierbei 20-30 Minuten , rote Beete 35 Minuten ; ein Schnellkochtopf verkürzt die Kochzeit ...

Werbung/Advertising