Werbung/Advertising
Spinat-Kartoffel-Tortilla
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
1. Kartoffeln mit Schale gründlich waschen und in kochendem Salzwasser 20 Minuten garen. In der Zwischenzeit Spinat putzen, waschen und blanchieren. Kartoffeln pellen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Zwiebel und Knoblauch pellen. Zwiebeln in feine Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken. Öl in einer beschichteten Pfanne (28 cm O) erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden und mit Spinat und Kartoffeln in die Pfanne geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
3. Eier in einer Schüssel verquirlen, pfeffern und salzen und in die Pfanne gießen (Kunststoffgriff mit Alufolie umwickeln). Im heißen Ofen bei 180 Grad auf der 2. Einschubleiste von oben 15 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad).
4. Tortilla am Rand vorsichtig lösen, auf ein Brett stürzen, etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Kirschtomaten waschen und auf Holzstäbchen spießen. Spieße auf die Tortillastücke verteilen.
: Nährwerte: Fett in g: 13, Kohlenhydrate in g: 11, kcal: 230 : Zubereitungszeit: 45 min
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Spinat-Kartoffel-Tortilla werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinat-Kartoffel-Tortilla Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Spinat-Kartoffel-Tortilla erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bohnensuppe

Preise:
Discount: ~13.52 €
EU-Bio: ~13.89 €
Demeter: ~15.39 €
Bohnen 12 Stunden mit kaltem Wasser bedeckt einweichen. Wasser abgießen. Frisches Wasser mit Bohnen, Salz und Pfeffer zugedeckt 2 Stunden kochen lassen. (Der ...
Apfelcrumble

Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~5.12 €
Die Äpfel vierteln, schälen, entkernen und in 2 cm große Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, Zimtpulver, Ahornsirup und den Cranberries vermischen und in vier ...
Hähnchensalat

Preise:
Discount: ~4.52 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~5.68 €
Hähnchen waschen und in einen Topf legen, knapp mit heißem Wasser bedecken. Suppengrün waschen, putzen und zerkleinern und ebenfalls in den Topf geben. Bei schwacher ...
Heidelbeercreme

Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~5.63 €
Ein Backblech dünn mit Öl bestreichen. Den Zucker in einem schweren Topf bei mittlerer Hitze zu hellbraunem Karamel schmelzen lassen. Die Sonnenblumenkerne ...
Dresdner Stollen - Variation 1

Preise:
Discount: ~11.24 €
EU-Bio: ~13.99 €
Demeter: ~14.58 €
Die Rosinen über Nacht in dem Rum einweichen. Gut abtropfen lassen. Das Mehl in eine große Schüssel schütten oder sieben. In die Mitte eine Vertiefung machen. Die ...
Werbung/Advertising