skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spinat Ravioli mit Curry-Krabben Sahne

         
Bild: Spinat Ravioli mit Curry-Krabben Sahne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

ZUBEREITUNGSZEIT
1    Stunde ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
DAZU PASST
   Weißwein, Brot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
PASTATEIG
200 g   Weizenmehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
2 gr.   Eier ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
kl.   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
RAVIOLI FÜLLUNG
500 g   Tiefgefroner Blattspinat ca. 1.19 € ca. 1.99 € ca. 1.33 €
200 g   Feta oder Schafskäse ca. 1.79 € ca. 3.32 € ca. 3.32 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
3 EL   Sesam ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Krabben oder Garnelen ca. 3.22 € ca. 3.22 € ca. 3.22 €
200 g   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
125 ml   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
3 EL   Curry ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.94 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
kl.   Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
AUSSERDEM
1    Zerschlagenes Ei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
GEKOCHT & AUSPROBIERT HAT ES

Zubereitung:

Die Zutaten für den Pastateig verrühren und solange Kneten, bis ein geschmeidiger, weicher und elastischer, aber trockener Teig entstanden ist. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzugeben oder etwas mehr Öl hinzufügen. Der Teig darf nicht kleben! Dann den fertigen Teig in eine Plastiktüte geben, oder mit einem Küchenhandtuck abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. Den Spinat bei kleiner Flamme in einem Topf auftauen und dann den Schafskäse zerkrümeln und hinzugeben. Den Sesam kurz in einer Pfanne anrösten und mit 2 zerdrückten Knoblauchzehen zum Spinat geben. Die ganze Mischung sollte nicht zu heiß werden, also am besten nicht kochen lassen. Den Pastateig mit einem Nudelholz oder besser mit einer Pastamaschine dünn ausrollen und in ungefähr 3cm breite Streifen schneiden. Dabei sollte man eine gerade Anzahl von Streifen erhalten. Nun auf die Streifen immer ein wenig der Füllung geben. Dabei verwendet man am besten zwei Teelöffel, da man damit noch etwas Flüssigkeit aus dem Spinat drücken kann. Die Füllungen im Abstand von ungefähr 1cm auf den Streifen geben. Nun die füllungfreien Stücke auf dem Streifen mit dem Ei bepinseln. Nun nimmt man einen anderen Pastastreifen und legt ihn auf den Streifen mit den Füllungen, den Rand leicht festdrücken. Nun kann man kleine Quadrate mit Füllung ausstechen und in kochendem Salzwasser ungefähr 5 Minuten kochen. Wenn man noch Füllung über hat, kann man die später noch zur Sauce hinzugeben. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel zerhacken und in die Pfanne geben. Kurz anbraten und mit Weißwein ablöschen. Nun die Sahne und das Currypulver hinzugeben. Kurz aufkochen lassen und die Krabben noch kurz hinzugeben und in der Sauce ungefähr eine Minute noch ziehen lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spinat Ravioli mit Curry-Krabben Sahne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinat Ravioli mit Curry-Krabben Sahne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spinat Ravioli mit Curry-Krabben Sahne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Eier - Größe L  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Krabben in Lake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Sesam  *   Spinat TK - Blattspinat  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Pasta

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chuletas riojanas - Koteletts aus La Rioja

Chuletas riojanas  - Koteletts aus La Rioja4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.69 €
EU-Bio: ~15.30 €
Demeter: ~14.91 €

Die Paprikaschoten waschen, vierteln, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Olivenöl (1) erhitzen, die Paprikaviertel darin langsam gar ...

Herbstlicher Gemüseeintopf mit Kasseler

Herbstlicher Gemüseeintopf mit Kasseler1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~7.82 €
Demeter: ~7.84 €

Am Fenchel unschöne Stellen wegschneiden, Kraut entfernen. Knollen in grobe Würfel, Weißkraut in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden. Bohnen in ...

Feldsalat mit roter Bete und Walnusskernen

Feldsalat mit roter Bete und Walnusskernen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.68 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.69 €

Rote Bete mit der Schale in Salzwasser mit etwas Kümmel garkochen. Das dauert je nach Größe 30 - 45 Minuten, kann aber im Schnellkochtopf auf 15 Minuten reduziert ...

Apfelpizza

Apfelpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.49 €
EU-Bio: ~9.25 €
Demeter: ~17.06 €

Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde formen und die Hefe hineinbröckeln, Zucker daraufstreuen, Wasser zugießen und mit etwas Mehl einen Vorteig rühren. Abgedeckt 10 ...

Kartoffel-Quark-Brötchen

Kartoffel-Quark-Brötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.58 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.60 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Brötchen. Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gar kochen, dann pellen und durch die Kartoffelpresse ...

Werbung/Advertising