Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Feldsalat mit roter Bete und Walnusskernen

Bild: Feldsalat mit roter Bete und - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 2.87 €        Kosten Portion: 0.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.12 €       Demeter 3.16 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 grote Bete - frischca. 0.26 €
200 gFeldsalatca. 1.85 €
50 gWalnusskerneca. 0.65 €
5 ELWalnussölca. 0.53 €
1 ELRotweinessigca. 0.06 €
1 ELAceto Balsamico - Balsamessigca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Rote Bete mit der Schale in Salzwasser mit etwas Kümmel garkochen. Das dauert je nach Größe 30 - 45 Minuten, kann aber im Schnellkochtopf auf 15 Minuten reduziert werden.

Rote Bete kalt abschrecken, schälen, in zentimetergroße Würfel schneiden. Feldsalat gründlich waschen, verlesen, in der Salatschleuder trocknen. Nusskerne hacken. In einer Schüssel die rote Bete mischen. Aus Öl, Essig, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette rühren.

Den Salat damit anmachen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Feldsalat mit roter Bete und Walnusskernen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Balsamessig  *   Essig - Rotweinessig  *   Feldsalat  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Bete - roh  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnussöl  *   Walnusskerne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Feldsalat Rote Bete Walnuss Walnuss


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bollanie - gefüllte TeigtaschenBollanie - gefüllte Teigtaschen   4 Portionen
Preise: Discount: 0.73 €   EU-Bio: 1.05 €   Demeter: 1.76 €
Kartoffeln schälen, in Salzwasser gar kochen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Öl (1) verkneten. Mehl und Salz in   
KaiserpaschaKaiserpascha   4 Portionen
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 7.20 €   Demeter: 7.76 €
Quark durch das Sieb streichen, mit Eiern, saurem Rahm und Butter verarbeiten, bei kleiner Flamme erhitzen, doch keineswegs aufkochen lassen. Vom Feuer nehmen   
Aal in SalbeibutterAal in Salbeibutter   4 Portionen
Preise: Discount: 60.92 €   EU-Bio: 61.32 €   Demeter: 61.36 €
Aal waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Aalstücke im heißen Fett ca. 10 Minuten braten. Abgeriebene Zitronenschale, -saft, Salz,   
CiabattaCiabatta   4 Portionen
Preise: Discount: 0.27 €   EU-Bio: 0.24 €   Demeter: 0.77 €
"La ciabatta" ist im Italienischen das Wort für Pantoffel. Und an ebensolche erinnert diese leckere und lockere Brotspezialität. Es bleibt mehrere Tage frisch   
Weißkrautauflauf mit GrünkernWeißkrautauflauf mit Grünkern   1 Rezept
Preise: Discount: 6.68 €   EU-Bio: 8.99 €   Demeter: 9.13 €
Eine Auflaufform buttern. Den Grünkernschrot und das Lorbeerblatt in die kochende Gemüsebrühe geben, aufkochen und ca. 15 Minuten ausquellen lassen. Die   


Mehr Info: