skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spargelsalat Mit Bärlauch-Kresse-Vinaigrette (Goethe)

         
Bild: Spargelsalat Mit Bärlauch-Kresse-Vinaigrette (Goethe) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Stangenspargel ca. 5.49 € ca. 5.99 € ca. 9.95 €
100 g   Öl ca. 0.14 € ca. 0.40 € ca. 0.14 €
2    Weinessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Feingehackte Gartenkresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Feingehackter Bärlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Ganze Blätter vom Bärlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Feingehackte Zitronenmelisse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Trockener Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
12    Stangenweißbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Ganz besonders stolz war Goethe auf seinen eigenen Garten - zuerst auf den am Gartenhaus im Park an der Ilm. Später dann auf den Garten hinter dem Haus am Frauenplan.

Man kultivierte Blumen, aber auch Nutzpflanzen. Seine Zuneigung zeigte man gern mittels Geschenken aus dem eigenen Garten. So zum Beispiel gingen während der Spargelzeit die Stangen gleich kiloweise ins Haus der Frau von Stein.

Zubereitung:

Zuerst wird der Spargel gründlich geschält, sehr schräg in etwa 3 cm lange Stücke geschnitten und etwa 9-10 min in Salzwasser, mit einer Prise Zucker, bissfest gegart. Nach dem Garen gibt man den Spargel in kaltes Salzwasser, evtl. mit einigen zugegebenen Eiswürfeln.

Aus Essig, Wein, den gehackten Kräutern und dem Öl wird die Salatsauce bereitet, die man nach Geschmack mit Salz, weißem Pfeffer, Muskat und mit einer Prise Zucker gewürzt hat.

Auf den Tellern wird je ein gewaschenes Bärlauchblatt bis zum Tellerrand ausgelegt. In der Mitte des Tellers werden die Spargelstücke gefällig in Häufchenform angerichtet.

Obenauf gibt man mit einem Löffel je ein Viertel der gut verrührten Salatsauce.

Dazu reicht man etwas ofenwarmes Stangenweißbrot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spargelsalat Mit Bärlauch-Kresse-Vinaigrette (Goethe) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargelsalat Mit Bärlauch-Kresse-Vinaigrette (Goethe) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spargelsalat Mit Bärlauch-Kresse-Vinaigrette (Goethe) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Baguette  *   Essig - Weißweinessig  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spargel  *   Wein - Riesling  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Salat  *   Spargel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zwiebelbrötchen

Zwiebelbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.23 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 20 Zwiebelbrötchen. Von der Buttermilch eine kleine Menge zum Bestreichen der fertigen Teiglinge abnehmen. Roggen ...

Lammcurry - Variation 5

Lammcurry - Variation 51 Rezept
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~9.27 €
Demeter: ~9.25 €

Lammcurry, zur Abwechslung mal als Mikrowellengericht. Die Zwiebel pellen, würfeln, in einer Schüssel mit dem Öl mischen und offen bei 600 Watt glasig werden lassen. ...

Altdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton Uri

Altdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton Uri1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.68 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~14.79 €

Die Altdorfer "Maggaeronä-Paschteetä" wurde früher von vornehmen Altdorfer Familien für das Sonntagsessen beim Bäcker bestellt, der sie auf eine bestimmte Zeit ...

Pasta al Pastore - Kartoffelbrei nach Hirten-Art

Pasta al Pastore - Kartoffelbrei nach Hirten-Art6 Portionen
Preise:
Discount: ~9.83 €
EU-Bio: ~7.67 €
Demeter: ~14.33 €

Kartoffeln schälen, in große Stücke schneiden und in reichlich Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Schneller und energiesparender geht dies, sofern vorhanden, im ...

Orangenreis mit Lachs

Orangenreis mit Lachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~23.06 €
EU-Bio: ~27.68 €
Demeter: ~27.79 €

Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. In der Butter glasig dünsten. Die gehackten Nüsse sowie den Reis hinzufügen und kurz mitdünsten. Brühe und Curry ...

Werbung/Advertising