skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spargel-Kartoffel-Suppe

         
Bild: Spargel-Kartoffel-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 9.00 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Weiße Spargeln ca. 4.39 € ca. 4.79 € ca. 7.96 €
8 dl   Gemüsebouillon ca. 0.07 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2 mittelgr.   Kartoffeln ca. 0.39 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
1 kl.   Karotte ca. 0.06 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 kl.   Stück Lauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
50 ml   Noilly Prat ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
1 dl   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Bund   Dill oder Kerbel ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
NACH EINEM REZEPT VON

Zubereitung:

Spargel großzügig schälen. Die Spargelstangen zur Hälfte (!) kürzen, dabei die Enden in Rädchen schneiden. Spargelschalen und ~rädchen mit der Bouillon aufsetzen und zugedeckt fünfzehn Minuten auskochen. Dann mit einer Schaumkelle herausheben.

Die Spargelstangen in den Sud geben und zugedeckt während zehn bis zwölf Minuten knapp weich kochen. Herausheben und beiseite stellen.

Während die Spargel kochen, Kartoffeln, Karotte und Lauch rüsten und in kleine Stücke schneiden. In der Butter andünsten. Mit Noilly Prat und Weißwein ablöschen.

Die Spargelstangen aus dem Sud heben und warm stellen. Die Bouillon zur Gemüsemischung geben und alles zugedeckt weich kochen. Dann das Gemüse mitsamt Garflüssigkeit pürieren. Den Rahm beifügen und die Suppe aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Spargelstangen hineingeben und nur noch gut heiß werden lassen. Dill oder Kerbel fein hacken und am Schluss in die heiße Suppe rühren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spargel-Kartoffel-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spargel-Kartoffel-Suppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spargel-Kartoffel-Suppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dill - frisch  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Spargel  *   Wermut - Noilly Prat

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Creme  *   Kartoffel  *   Spargel  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kohlrabi-Hackfleisch-Gratin

Kohlrabi-Hackfleisch-Gratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~4.80 €

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten, bis es krümelig ist. Die Zwiebel sehr fein hacken und mit dem Hackfleisch mitdünsten. Mit Salz und ...

Mohnnudeln aus dem Stift Geras

Mohnnudeln aus dem Stift Geras4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~9.19 €
Demeter: ~9.89 €

Erdäpfel in Salzwasser 10 Minuten kochen. Mehl zugeben, mit dem Kochlöffelstiel drei Löcher stechen und weitere 10 Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen. Nicht ...

Fenchel-Hähnchen - Variation 1

Fenchel-Hähnchen - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~12.65 €
EU-Bio: ~13.04 €
Demeter: ~13.56 €

Hähnchen abspülen, trockentupfen, längs halbieren oder in acht Teile schneiden. Knoblauch abziehen. Chili entkernen, dabei wegen der Schärfe mit Küchenhandschuhen ...

Ammerländer Schinkenkuchen

Ammerländer Schinkenkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.79 €
EU-Bio: ~7.07 €
Demeter: ~13.22 €

Mehl, eine Prise Salz, Margarine und Wasser zu einem glattem Teig verkneten, diesen danach 30 Minuten kalt stellen. Den Teig ausrollen und den Boden einer gefetteten ...

Apfel-Dinkel-Törtchen

Apfel-Dinkel-Törtchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.22 €
EU-Bio: ~7.85 €
Demeter: ~8.27 €

Dieses Rezept ergibt ca. 18 Törtchen. Die Butter oder Margarine schaumig rühren, den Rohrzucker und das Meersalz dazugeben und weiter rühren. Nach und nach ein Ei ...

Werbung/Advertising