Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blumenkohlsalat - Variation 3

Bild: Blumenkohlsalat - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 5.15 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.15 €       Demeter 5.15 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 StückBlumenkohlca. 1.49 €
5 Schalottenca. 0.12 €
50 gMandeln - gemahlenca. 0.45 €
4 ELNussölca. 0.53 €
100 gMayonnaiseca. 0.19 €
250 gCrème fraîcheca. 0.94 €
150 gSahneca. 0.82 €
3 TLDijon-Senfca. 0.12 €
1 Bundgehackter Schnittlauchca. 0.36 €

Zubereitung:

Blumenkohl teilen und in Essigwasser waschen. Stiele entfernen und Röschen fein hacken. Mit den klein gehackten Schalotten und Mandeln mischen.

Die übrigen Zutaten zu einer Soße verrühren und unter den Blumenkohl heben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blumenkohlsalat - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Crème fraîche  *   Majonaise, 80% Pflanzenöl  *   Mandeln - gemahlen  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Senf - Dijon - scharf  *   Walnussöl


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blumenkohl Gemüse Kalt Salat Sommer Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kompott aus süßen KirschenKompott aus süßen Kirschen   1 Rezept
Preise: Discount: 28.72 €   EU-Bio: 29.52 €   Demeter: 29.52 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 5 Gläser mit 750 ml Inhalt. Das Kirschkompott lässt sich 12 Monate lagern. Es passt hervorragend zu Mehlspeisen wie etwa   
AcquacottaAcquacotta   6 Portionen
Preise: Discount: 5.06 €   EU-Bio: 6.19 €   Demeter: 6.19 €
Für "heißes Wasser", so die Übersetzung, ist dieses Gericht aus Italien sehr wohlschmeckend. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten kurz in heißem   
Österreichische ZwiebelbohnenÖsterreichische Zwiebelbohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.53 €   EU-Bio: 3.47 €   Demeter: 3.73 €
Die Bohnen putzen, je nach Größe und Sorte ganz lassen oder in Stücke schneiden, in Salzwasser bißfest kochen. Dann eiskalt abschrecken. Die Zwiebel sehr   
Eier-Semmel-Auflauf mit frischem Spinat und MozzarellaEier-Semmel-Auflauf mit frischem Spinat und Mozzarella   4 Portionen
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.92 €   Demeter: 5.34 €
Stiele vom Spinat großzügig entfernen, Spinatblätter gut kalt waschen, danach ganz kurz in heißem Wasser blanchieren, gut abtropfen, auskühlen lassen und grob   
Asiatisch inspirierter NudelsalatAsiatisch inspirierter Nudelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 10.34 €   EU-Bio: 10.31 €   Demeter: 10.31 €
Die Aubergine dünn raspeln, auf ein Blech geben und, damit sie ein wenig Wasser verliert, salzen. 2 EL Erdnussöl mit dem Tomatenmark in der Pfanne verrühren   


Mehr Info: