Werbung/Advertising
Soufflierte Zanderfilets im Rotwein
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zanderfilets (1) sauber dressieren und die Haut entfernen, mit dem Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen.
Bratgeschirr mit Butter (1) ausbuttern.
Die Zanderfilets (2) ebenfalls sauber dressieren, die Haut entfernen und durch die feinste Scheibe des Wolfes drehen. Eiweiß leicht anschlagen und unter die Fischmasse ziehen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Trauben halbieren und entkernen, unter die Fischmasse ziehen.
Die Zanderfilets (1) mit dieser Masse einseitig belegen und in gebuttertes Geschirr setzen.
Butter (2), Mehl und Zucker zusammen reiben, bis kleine Klümpchen entstehen (Streusel), damit die mit der Farce belegten Fischfilets bestreuen.
Wenig Wasser in die ofenfeste Platte geben und so im 200 Grad C warmen Backofen ca. 6 Minuten garen.
Inzwischen - bzw. vorher - Rotwein um die Hälfte einkochen, Butter (3), eiskalt, zugeben und unter kräftigem Rühren gut einschlagen. Himbeeressig zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten: Sauce auf Teller geben, Fisch darauf setzen.
Dazu: Aprikosen-Kartoffeln, Lauch-Kartoffelgratin oder Speckkartoffeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Soufflierte Zanderfilets im Rotwein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Soufflierte Zanderfilets im Rotwein Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Soufflierte Zanderfilets im Rotwein erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Avocadoaufstrich mit Hüttenkäse

Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~1.83 €
Avocadofleisch mit einer Gabel grob zerdrücken und etwas Zitronensaft darüberträufeln. Hüttenkäse dazugeben, mit Chilipulver und Kräutersalz abschmecken. ...
Fisch-Nudel-Pfanne

Preise:
Discount: ~15.80 €
EU-Bio: ~15.83 €
Demeter: ~15.70 €
Butter in einem Topf erhitzen und das in kleine Würfel geschnittene Gemüse darin anbraten. Tomatenmark unterrühren, mit Obstessig ablöschen, mit Rotwein und ...
Sizilianische Ostern - Pasta und Tomatensauce mit Oliven

Preise:
Discount: ~11.41 €
EU-Bio: ~12.89 €
Demeter: ~13.01 €
Die Zwiebeln pellen und würfeln, die Knoblauchzehen pellen und durchpressen, die Sardellenfilets abtropfen lassen und hacken. Das Olivenöl in einem schweren Topf ...
Zitronen-Kartoffeln mit Zander

Preise:
Discount: ~23.97 €
EU-Bio: ~24.37 €
Demeter: ~24.82 €
Kartoffeln waschen, mit Wasser im Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 zum Kochen bringen und 25 Minuten auf 1 garkochen. Abgießen, abkühlen lassen und pellen, ...
Penne mit Walnuss-Pesto

Preise:
Discount: ~7.84 €
EU-Bio: ~9.36 €
Demeter: ~9.30 €
Knoblauch und Basilikum fein hacken, mit den gehackten Walnüssen zu einer geschmeidigen Paste verrühren. Olivenöl und Butter hinzufügen, dann den Parmesan (1) ...
Werbung/Advertising