Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sommerliches Gemüsegratin mit Feta-Käse

Bild: Sommerliches Gemüsegratin mit Feta-Käse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.22 €       Demeter  >8.13 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gKartoffeln fest kochendca. 0.86 €
200 gGelbe Zucchinica. 0.34 €
200 gGrüne Zucchinica. 0.34 €
5 ELAllgäuer Emmentaler geriebenca. 0.70 €
180 gTomatenca. 0.61 €
80 gZwiebeln rotca. 0.08 €
60 gGrün von der - Frühlings wie 
100 gFeta Käseca. 0.72 €
1 ELKürbiskerneca. 0.15 €
1 ELPinienkerneca. 0.55 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 ELSchnittlauchca. 0.07 €
1 ELPetersilieca. 0.04 €
0.5 Schale Kresse 
0.5 ELRapsölca. 0.01 €
20 gButterca. 0.14 €
125 mlSchmandca. 0.56 €
180 mlMilch - lauwarmca. 0.17 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Vorbereitung:

Zucchini mit Küchenkrepp abreiben, in einen Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, säubern, in einen Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Tomaten abziehen, entkernen, Filets schneiden. Knoblauch blättrig schneiden, Zwiebel in Ringe schneiden.

Kresse abschneiden, Feta-Käse in Würfel schneiden. Schnittlauch, Petersilie säubern und fein schneiden. Feuerfeste Form ausbuttern. Schmand mit Milch verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Schnittlauch, Petersilie und Knoblauch mit untermischen.

Zubereitung:

In der Form eine Reihe Kartoffeln, eine Reihe grüne und eine Reihe gelbe Zucchini, eine Reihe Kartoffeln einschichten - bis die Form gefüllt ist. Schmand-Kräuter-Mischung darüber gießen. Tomatenfilets einstecken, Zwiebelringe, Grün von der Frühlingszwiebel darauf verteilen.

Reibkäse darauf streuen und Fetawürfel darauf geben. Pinien- und Kürbiskerne in heißem Rapsöl kurz anrösten, darüber verteilen. Bei 160° Grad im Ofen 25 - 30 Minuten backen, danach mit Kresse bestreuen, mit Pfeffermühle etwas nachwürzen.

Anrichten:

Das Gratin in der Form servieren.

Nährwert pro Person:

468 Kcal - 26 g Fett - 18 g Eiweiß - 40 g Kohlenhydrate - 3 BE (Broteinheiten)


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sommerliches Gemüsegratin mit Feta-Käse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Emmentaler - gerieben  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kürbiskerne  *   Knoblauch  *   Kresse - Päckchen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Gratin Käse Kräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schnitzel mit AvocadopüreeSchnitzel mit Avocadopüree   4 Portionen
Preise: Discount: 9.17 €   EU-Bio: 8.97 €   Demeter: 19.15 €
Avocados halbieren und den Kern entfernen, beide Hälften schälen. Fruchtfleisch mit Zitronensaft, Gewürzen, Creme fraiche und Senf pürieren. Schnitzel im   
Allgäuer KäsesalatAllgäuer Käsesalat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.86 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.49 €
Aus Senf, Essig, Wein, den Gewürzen und Öl eine Salatsauce rühren und kräftig abschmecken. Äpfel, Käse und Gewürzgurke in feine Stifte schneiden und   
Nudelsalat mit OrangenNudelsalat mit Orangen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.56 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.62 €
Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen und unter kaltem Wasser abschrecken. Gurke schälen und längs halbieren, Äpfel   
Spitzkohlrouladen mit TofuSpitzkohlrouladen mit Tofu   6 Portionen
Preise: Discount: 5.35 €   EU-Bio: 6.01 €   Demeter: 7.97 €
Den Spitzkohl putzen und die äußeren welken Blätter entfernen. Den Strunk herausschneiden und den Spitzkohl waschen. Den Kohl in reichlich sprudelnd kochendem   
Pfannekuchen mit einer Apfel-Sahne-SaucePfannekuchen mit einer Apfel-Sahne-Sauce   1 Portion
Preise: Discount: 0.47 €   EU-Bio: 0.67 €   Demeter: 0.63 €
Den Teig mit dem Mehl, der Milch, dem Ei, dem Zucker und dem Salz herstellen, in eine heiße Pfanne geben, dünn ausgießen und von beiden Seiten leicht knusprig   


Mehr Info: