skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Soleier (Essig-Salz-Sole, Variante 2)

         
Bild: Soleier (Essig-Salz-Sole, Variante 2) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 eier:

6    Eier ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
400 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Essig ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 TL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Peperonischoten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
   Nelke ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 TL   Senfkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Thymian ca. 0.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 TL   Oregano ca. 0.20 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €

Zubereitung:

Wasser, Essig, Salz und Gewürze zum Kochen bringen und die rohen Eier hineingeben, 10 Minuten kochen lassen.

Dann die Schale mit einem Löffel an mehreren Stellen zum Brechen bringen, damit der Sud besser einziehen kann.

Die Eier in ein Gefäss tun, das bei kochender Flüssigkeit nicht zerspringt und den Sud noch kochend in das Gefäss gießen, Gefäss verschließen und zwei Tage stehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Soleier (Essig-Salz-Sole, Variante 2) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Soleier (Essig-Salz-Sole, Variante 2) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Soleier (Essig-Salz-Sole, Variante 2) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Essig - Branntweinessig  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Oregano - getrocknet  *   Peperoni - Chilies  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Thymian  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeise  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Honey-Bunny mit Melisse

Honey-Bunny mit Melisse1 Portion
Preise:
Discount: ~1.52 €
EU-Bio: ~1.62 €
Demeter: ~1.62 €

Das Fruchtfleisch aus dem Melonenstück herauslösen und kleinschneiden. Brombeeren waschen. Früchte pürieren. Limettensaft unterrühren. Das Fruchtpüree mit 1 ...

Englische Stachelbeercreme

Englische Stachelbeercreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.27 €

Stachelbeeren putzen, waschen und abtropfen lassen. Mit Zucker, Wasser (1) und Zimtstange in einem Topf aufkochen und zugedeckt 25 Minuten kochen. Zimtstange entnehmen. ...

Apfel-Rösti

Apfel-Rösti4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~3.27 €

"Gschwellti" sind in der Schweiz Pellkartoffeln. Milchkaffe ist das klassische Getränk zu dieser süß-pikanten Rösti-Variation. Kartoffeln und Apfel schälen. ...

Bookweetenkoken - Buchweizenkuchen

Bookweetenkoken -  Buchweizenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.17 €
EU-Bio: ~10.08 €
Demeter: ~10.58 €

Butter, Zucker (1), Vanillezucker, Eigelb und Sahne nacheinander zusammen schaumig rühren. Mandeln, Buchweizenmehl und Bachpulver mischen, unter die Buttercreme ...

Gefüllter Kohlrabi

Gefüllter Kohlrabi6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.51 €
EU-Bio: ~4.95 €
Demeter: ~5.62 €

Kohlrabi schälen, halbieren, mit Zitronensaft einreiben und in Salzwasser 15-20 Minuten kochen. Herausnehmen und mit einem Kugelausstecher aushöhlen. Zwiebeln ...

Werbung/Advertising