Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blumenkohl in seiner eigenen Sauce

Bild: Blumenkohl in seiner eigenen Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 2.09 €        Kosten Portion: 0.52 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.09 €       Demeter 2.35 €       

Zutaten für 4 Portionen:

700 gBlumenkohlca. 1.30 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzehe - evtl. 2ca. 0.04 €
50 gButterca. 0.34 €
1 Prise(n)Cayennepfefferca. 0.02 €
1 Schuss Zitronensaftca. 0.02 €
Sojasauceca. 0.03 €

Zubereitung:

Blumenkohl putzen, die Röschen abtrennen, die Stiele, wenn nötig, schälen. Zuerst die Röschen in Salzwasser bissfest kochen, sie mit einer Schaumkelle herausfischen und eiskalt abschrecken. Im selben Kochwasser die Stiele weich kochen, dabei auch die grob zerschnittene Zwiebel und den Knoblauch mitkochen.

Stiele, Zwiebeln und Knoblauch müssen jetzt so weich sein, dass sie sich durch ein Sieb streichen lassen. Einfacher ist es jedoch, alles im Mixer fein zu pürieren, dabei soviel Kochwasser hinzufügen, bis die richtige Suppenkonsistenz erreicht ist. Schließlich die eiskalte Butter untermixen, damit die Suppe cremig wird.

Mit Salz, Pfeffer, Cayenne und Sojasauce sowie einigen Tropfen Zitronensaft abschmecken. Die Blumenkohlröschen in dieser Suppe wieder erwärmen und in Suppentellern oder Suppentassen servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blumenkohl in seiner eigenen Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blumenkohl Frisch Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackene SchweinekotelettsÜberbackene Schweinekoteletts   4 Portionen
Preise: Discount: 4.81 €   EU-Bio: 4.81 €   Demeter: 5.45 €
Toastbrot zerbröckeln und mit dem Schneidestab des Handrührers fein zerkrümeln. Brotkrümel in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zwiebeln pellen, die   
KäsemutzenKäsemutzen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 3.14 €   Demeter: 3.59 €
Das für dieses Rezept benötigte Frittierfett wurde pauschal mit 200 Gramm berechnet. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Margarine und Eier zugeben.   
Rahmkuchen aus dem SaarlandRahmkuchen aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 3.33 €   Demeter: 4.30 €
Für den Hefeteig Frischhefe ansetzen. Dazu Hefe in kleine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Einen knappen Teelöffel Zucker hinzufügen und mit   
Backteig für Chicken NuggetsBackteig für Chicken Nuggets   2 Portionen
Preise: Discount: 0.58 €   EU-Bio: 0.71 €   Demeter: 0.79 €
Das Mehl mit der Speisestärke, Backpulver, Ei, Öl und Wasser glatt rühren. Sesam, Paprikapulver, etwas Salz, Pfeffer und Zitronenschale zugeben. Den   
Wolfsbarschfilet auf SchalottenspinatWolfsbarschfilet auf Schalottenspinat   4 Portionen
Preise: Discount: 31.80 €   EU-Bio: 32.03 €   Demeter: 32.38 €
Die Wolfsbarschfilets abspülen und trockentupfen. Ingwer schälen und reiben. Knoblauch schälen und hacken. Wolfsbarschfilets mit der Hälfte vom Ingwer und   


Mehr Info: