Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nougattaler

Bild: Nougattaler - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.20 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 4.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.63 €       Demeter 5.87 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
250 gButter - weichca. 1.69 €
130 gZuckerca. 0.19 €
2 Eier (L)ca. 0.34 €
1 Spur Salzca. 0.00 €
250 gMehlca. 0.16 €
4 TLZimtca. 0.24 €

Für Füllung und Verzierung:
200 gNougatca. 2.70 €
100 gHalbbitter-Kuvertüreca. 0.35 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 80 Nougattaler.


Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Nach und nach Eier, Salz, Mehl und Zimt dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

Backbleche mit Backpapier belegen.

Den Teig in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle (Nr. 4) füllen und auf die Bleche ca. 140 10-Cent-große Tupfen spritzen. Im vorgeheizten Ofen bei 150°C auf der mittleren Schiene 12-15 Minuten backen. Die Plätzchen erkalten lassen.

Nougat unter Rühren kurz erwärmen und in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle (Nr. 4) füllen. Bei der Hälfte der Taler auf die glatte Seite einen Tupfen spritzen, die anderen Taler daraufsetzen und leicht andrücken. Kuvertüre grob hacken und im warmen Wasserbad auflösen und temperieren.

Eine Spritztüte aus Pergament drehen. Kuvertüre einfüllen und dünne Linien auf die Taler spritzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Nougattaler werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe L  *   Kuvertüre - dunkel  *   Nougat  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Gebäck Kekse Leckerli Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Indischer Aprikosen-Pudding - Apricot PayasamIndischer Aprikosen-Pudding - Apricot Payasam   4 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.47 €
Achtung: In der ursprünglichen Rezeptvorlage ist von einer halben Tasse Kardamom die Rede. Irgendwie klingt das nach Overkill. Also bitte vorsichtig mit dem   
Allgäuer Käsekrapfen auf TomatenrahmAllgäuer Käsekrapfen auf Tomatenrahm   2 Portionen
Preise: Discount: 3.77 €   EU-Bio: 4.34 €   Demeter: 4.88 €
Milch mit Butter, Salz, Muskat und Pfeffer zum Kochen bringen, Mehl mit dem Schneebesen einrühren. Mit dem Kochlöffel die Masse bei voller Hitze gut abrösten,   
Berehein na forno - Auberginen aus dem OfenBerehein na forno - Auberginen aus dem Ofen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.00 €   Demeter: 3.25 €
Die Auberginen schälen und in knapp 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Milch und die Sahne erhitzen und das Kokoskonzentrat darin auflösen. Die Zwiebel pellen   
Ocopa ArequipenaOcopa Arequipena   1 Rezept
Preise: Discount: 8.69 €   EU-Bio: 10.99 €   Demeter: 11.20 €
Die Paprikaschoten waschen und über offener Flamme oder im heißen Backofen anrösten, bis sie Blasen werfen. Enthäuten, Kerngehäuse entfernen und fein   
Zucchini-Parmesan-ChipsZucchini-Parmesan-Chips   4 Portionen
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 5.40 €   Demeter: 5.44 €
Curry ist in diesem Rezept als Gewürz nur exemplarisch. Egal ob Paprika, Kräuter der Provence, Thymian - erlaubt ist was gefällt und vor allem schmeckt. Den   


Mehr Info: