Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blutorangen-Chutney - Variation 1

Bild: Blutorangen-Chutney - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.81 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 2.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.57 €       Demeter 2.57 €       

Zutaten für 1 Rezept:

125 grote Zwiebelnca. 0.12 €
6 Blutorangenca. 1.95 €
40 gfrischer Ingwerca. 0.28 €
2 rote Chilischotenca. 0.32 €
125 gZuckerca. 0.19 €
125 mlWeißweinessigca. 0.54 €
1 TLSpeisestärke - evtl. mehrca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 2 Gläser Blutorangen-Chutney.


Zwiebeln fein würfeln. Orangen schälen, dabei die weiße Haut entfernen, die Filets aus den Trennhäuten lösen und beiseite stellen. Trennhäute ausdrücken, den Saft auffangen.

Ingwer schälen und fein reiben. Chilischoten entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden.

Zucker in einer Pfanne hellbraun karamellisieren. Zwiebeln, Ingwer und Chili untermischen und sofort mit Essig und Orangensaft ablöschen.

7 Minuten leise kochen lassen. Orangenfilets unterheben, 1 weitere Minute kochen.

Speisestärke in wenig kaltem Wasser anrühren, in die kochende Masse geben und einmal aufkochen lassen.

Chutney in Marmeladengläser füllen, verschließen, Gläser umdrehen und Chutney erkalten lassen.

Passt sehr gut zu Entenbrust.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Blutorangen-Chutney - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blutorangen  *   Essig - Weißweinessig  *   Ingwer - frisch  *   Peperoni - Chilies  *   Speisestärke  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Chutney Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Roggen-WalnussbrotRoggen-Walnussbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 5.15 €   EU-Bio: 6.17 €   Demeter: 6.27 €
Mehl, Salz und Wasser in einer großen Schüssel mischen. Die Hefe in dem warmen Wasser auflösen und unter das Mehl in der Schüssel mischen. Alles 10 Minuten   
Schafskäse in Kartoffeln geröstet mit LinsensalatSchafskäse in Kartoffeln geröstet mit Linsensalat   2 Portionen
Preise: Discount: 4.16 €   EU-Bio: 6.23 €   Demeter: 7.09 €
Kartoffeln in Salzwasser weichkochen, anschließend pellen und etwas auskühlen lassen. Die Linsen ca. 20 Minuten in Salzwasser weichkochen. Die Zwiebeln   
Überbackene Karotten-Käse-SchnittenÜberbackene Karotten-Käse-Schnitten   2 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.49 €   Demeter: 2.53 €
Brotscheiben auf ein Ofenblech legen. Mit dem Apfelwein beträufeln. Karotten fein raffeln, sofort mit Quark und Reibkäse mischen, mit den Gewürzen pikant   
Spaghetti mit Mohn und KerbelSpaghetti mit Mohn und Kerbel   4 Portionen
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 2.63 €   Demeter: 3.05 €
Die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen. Inzwischen die Butter in einer breiten Pfanne zerlassen, den Mohn einrühren. Den Kerbel verlesen,   
Sauerkraut-Topf mit FischSauerkraut-Topf mit Fisch   6 Portionen
Preise: Discount: 7.45 €   EU-Bio: 7.84 €   Demeter: 7.76 €
Durchwachsenen Speck würfeln und im Topf knusprig braten. Gewürfelte Zwiebeln zugeben und andünsten. Fenchel und Paprikaschoten putzen, waschen und in dünne   


Mehr Info: