Werbung/Advertising
Seeteufel in Safrancreme
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fisch in große Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Sekt bei milder Wärmezufuhr bis auf die Hälfte reduzieren, Sahne hinzufügen und unter Rühren abschlagen, bis eine dickliche Creme entsteht. Mit Safran, Cointreau, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und warm stellen. Wasser mit Lorbeerblatt, Salz und Zitronensaft erhitzen. Fisch leicht salzen, in den Sud geben und 5 Minuten garziehen lassen. Butter flöckchenweise unter die warme Safrancreme rühren. Fisch mit Safrancreme anrichten und mit Zitronenscheiben und Zitronenmelisse garnieren.
Beilage: Reis, Friséesalat.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Seeteufel in Safrancreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Seeteufel in Safrancreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Seeteufel in Safrancreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Barbecue Sauce für Hähnchen nach Martha Stewart

Preise:
Discount: ~7.44 €
EU-Bio: ~8.72 €
Demeter: ~8.88 €
Dieses Rezept reicht als Sauce für 8 gegrillte Hähnchen. Das Öl in einem schweren Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch zugeben und etwa ...
Ingwer-Meringues

Preise:
Discount: ~0.80 €
EU-Bio: ~0.95 €
Demeter: ~0.95 €
Die Eiweiße, die Raumtemperatur aufweisen müssen, zu sehr steifem Schnee schlagen, indem man zu Anfang den Zucker (1) dazugibt. Wenn die Masse schön steif ist, Zucker ...
Grünkernlebkuchen

Preise:
Discount: ~7.61 €
EU-Bio: ~13.23 €
Demeter: ~13.29 €
Gemahlenen Grünkern gibt es erfahrungsgemäß selten abgepackt zu kaufen. Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt: In Naturkostläden gehört das Mahlen in der Regel ...
Karamellisierte Kürbissuppe mit Amaretti

Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~4.18 €
Die Kürbisse waschen, halbieren und entkernen. Die Schnittflächen des ungeschälten Kürbis würzen, mit Honig und der Hälfte der Butter bestreichen, Kürbishälften ...
Banana Kaffee

Preise:
Discount: ~13.57 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.50 €
Die Bananen schälen und kleinschneiden. Alle Zutaten bis auf die Sahne im Mixer durchmischen. Zuletzt Sahne unterrühren und entweder mit Eiswürfeln oder mit ...
Werbung/Advertising