skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Seebarsch mit Käsekruste und Grillgemüse

         
Bild: Seebarsch mit Käsekruste und Grillgemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.82 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

70 g   Parmesan (frisch gerieben) ca. 1.26 € ca. 2.01 € ca. 2.01 €
1 EL   Weißbrotbrösel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Geriebene Schale von 1/2 - unbehandelter Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Seebarschfilets à ca. 200 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Thymian (gerebelt) ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Pflanzenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2    Zitronen - unbehandelt ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DAS GRILLGEMÜSE
250 g   Zucchini (in 5 mm-Scheiben - geschnitten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Roter und 1 gelber Paprika - (vom Kerngehäuse befreit) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
12    Stange/n Grüner Spargel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Gekochte Artischockenherzen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Thymian ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
6 EL   Olivenöl ca. 0.81 € ca. 0.83 € ca. 0.57 €
5 EL   Milder Balsamico-Essig ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €

Zubereitung:

Ein Backblech mit wenig Olivenöl einölen, Zucchini, Spargel, Artischocken und geviertelte Paprika darauf legen. Gemüse mit Salz, Pfeffer und Thymian bestreuen, halbierten Knoblauch dazulegen. Mit Olivenöl beträufeln und im Rohr bei maximaler Oberhitze etwa 6-8 Minuten grillen. Das Gemüse sollte dann angebräunt und knackig zugleich sein.

Gegrilltes Gemüse mit Frischhaltefolie abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag den ausgetreten Gemüsesaft in eine Schüssel abgießen und beiseite stellen.

Geriebenen Parmesan, Weißbrotbrösel, gerebelten Thymian und Zitronenschale miteinander vermischen.

Fischfilets mit Salz, wenig Pfeffer und Zitronensaft würzen. Fischfilets in verquirltem Ei und den Parmesanbröseln panieren, in heißem Öl goldgelb backen.

Das Gemüse nochmals kurz ins 180 °C heiße Rohr geben, danach mit dem aufgefangenen Gemüsesaft und dem Balsamico-Essig marinieren.

Gemüse auf Tellern anrichten, Fischfilets darauf platzieren. Mit Thymian und Zitronenhälften garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Seebarsch mit Käsekruste und Grillgemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Seebarsch mit Käsekruste und Grillgemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Seebarsch mit Käsekruste und Grillgemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischocken  *   Eier - Größe M  *   Essig - Rotweinessig  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Spargel - grün  *   Thymian - Bund  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kohlrabi mit Reis

Kohlrabi mit Reis1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.11 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.37 €

Im Kochtopf Fett auslassen, die geputzten und in Scheiben geschnittenen Kohlrabi sowie die gehackten jungen Blätter mit Reis und Brühe zugeben. Mit Salz abschmecken ...

Ente mit Sharon-Zwiebel-Chutney

Ente mit Sharon-Zwiebel-Chutney4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.88 €
EU-Bio: ~20.84 €
Demeter: ~21.04 €

Ente waschen, trockentupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft: 175 Grad / Gas: Stufe 3) etwa 75 Minuten ...

Mühlviertler Bierschnitzel mit Leinölerdäpfel

Mühlviertler Bierschnitzel mit Leinölerdäpfel4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.11 €
EU-Bio: ~31.83 €
Demeter: ~30.73 €

Die Eier trennen. Mehl, einen Teil des Bieres, Eidotter, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und flüssige Butter in einer Schüssel vermengen. So viel Bier dazugeben bis eine ...

Überbackene Polenta mit Tomaten

Überbackene Polenta mit Tomaten3 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.49 €
Demeter: ~4.48 €

Milch, Bouillon und Mais unter Rühren aufkochen lassen. Dann bei kleiner Hitze weitergaren, ab und zu rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ...

Buchweizentorte - Variation 2

Buchweizentorte - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~7.69 €
Demeter: ~7.63 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Biskuitteig bereiten, in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im auf 200 °C vorgeheizten Backofen auf mittlerer ...

Werbung/Advertising