skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinsfilet mit Ofenäpfeln und Calvadosschaum

         
Bild: Schweinsfilet mit Ofenäpfeln und Calvadosschaum - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Eher kleine Boskop oder - Bernerrosen ca. 2.99 € ca. 3.49 € ca. 3.49 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
50 g   Dörraprikosen ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 EL   Pistazien ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
100 g   Speckwürfelchen ca. 0.55 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
1 TL   Honig - evtl. mehr ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 dl   Apfelwein; oder Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 ml   Calvados; (1) ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
1    Schweinsfilet a ca. 600 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
1 Prise(n)   Fleischextrakt; oder - Bouillonpaste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
2 EL   Calvados; (2) ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Von den Äpfeln einen Deckel wegschneiden und mit einem Kugelausstecher das Kerngehäuse entfernen. Äpfel sofort mit Zitronensaft beträufeln und in eine ausgebutterte Gratinform setzen.

Aprikosen klein würfeln. Pistazien grob hacken.

In einer Bratpfanne die Speckwürfelchen ohne Fettzugabe knusprig braten. Aprikosen und Nüsse beifügen und kurz mitdünsten. Mit Honig süßen und mit Pfeffer würzen. Die Masse bergartig in die Äpfel füllen und den Deckel aufsetzen. Mit Wein und Calvados (1) umgießen.

Die Ofenäpfel im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während zehn Minuten schmoren. Nach zehn Minuten die Hitze auf 120 Grad reduzieren.

Gleichzeitig das Schweinsfilet salzen und pfeffern. In der heißen Bratbutter rundum fünf Minuten anbraten. Ein Gitter oberhalb der Äpfel einschieben und das Filet darauf legen. Beides bei 120 Grad während weiteren dreissig Minuten fertig garen. Dann Fleisch und Äpfel im ausgeschalteten und geöffneten Ofen während höchstens fünfzehn Minuten warm halten, bis die Sauce fertig zubereitet ist.

Den Calvadosfond der Ofenäpfel in eine Pfanne gießen und auf großem Feuer auf 1 dl (bei 4 servings) einkochen lassen. Mit Fleischextrakt oder Bouillonpaste würzen.

Den Rahm mit dem Calvados (2) steif schlagen. Die Eigelb verquirlen und unterheben. Die Sauce nochmals aufkochen, dann die Pfanne vom Feuer ziehen und den Rahm während etwa eine Minute einrühren, bis die Sauce leicht bindet.

Das Schweinsfilet in Tranchen aufschneiden und mit den Ofenäpfeln und dem Calvadosrahm auf vorgewärmten Tellern dekorativ anrichten. Sofort servieren.

Dörraprikosen: Qualitativ hochwertige Dörrfrüchte werden langsam und bei nicht allzu hohen Temperaturen (um 50 Grad) bis auf einen leicht feuchten Rest von 18-25 Prozent getrocknet. Die wertvollen Inhaltsstoffe bleiben dabei hochkonzentriert erhalten, und das Fleisch fühlt sich noch weich an. Halbiert werden die Früchte, weil sonst Haut und Stein die Verdunstung beim Trocknen verlangsamen würden. Trockenfrüchte und -obst halten sich durch den hohen Zuckeranteil lange frisch, können sich jedoch dunkel verfärben, wenn sie nicht geschwefelt werden (zu viel davon kann Durchfall verursachen!). Falls sich die getrockneten Früchte weißlich verfärben, handelt es sich um auskristallisierten Zucker.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinsfilet mit Ofenäpfeln und Calvadosschaum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinsfilet mit Ofenäpfeln und Calvadosschaum Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinsfilet mit Ofenäpfeln und Calvadosschaum erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Bienenhonig Auslese  *   Butterschmalz  *   Calvados  *   Eier - halb  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schweinefilet  *   Speck  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Apfel  *   Fleisch  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Austernpilze mit Gorgonzola

Austernpilze mit Gorgonzola4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.89 €
EU-Bio: ~9.08 €
Demeter: ~8.96 €

Austernpilze putzen, dicke Stiele in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trockentupfen und hacken, zugedeckt beiseite stellen. Knoblauch pellen und durch die Presse ...

Berliner Kartoffelsuppe - Variation 1

Berliner Kartoffelsuppe - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~4.98 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~5.92 €

Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Sellerie, Möhren, zwei Zwiebeln und das Weiße vom Lauch klein schneiden. Alle Gemüse in der Brühe ca. 20 Minuten ...

Cremesuppe aus grünem Spargel und Morcheln

Cremesuppe aus grünem Spargel und Morcheln4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.26 €
EU-Bio: ~7.68 €
Demeter: ~8.00 €

Den Spargel putzen, ca. 10 Minuten in kochendem Salzwasser kochen, abtropfen lassen und das Kochwasser beiseite stellen. Für die Dekoration von acht Spargelstangen ...

Möhren in Senfsahne

Möhren in Senfsahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.68 €
Demeter: ~1.71 €

Möhren in Stifte schneiden. Sahne mit Milch verrühren und mit Salz würzen. Möhren hineingehen, ankochen und 8 bis 10 Minuten fortkochen. Möhren ...

Senfnudeln mit Mangold

Senfnudeln mit Mangold4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.99 €
EU-Bio: ~4.94 €
Demeter: ~5.14 €

Den Mangold waschen und putzen, Stiele beziehungsweise grobe Rippen klein schneiden, die Blatt-Teile zerkleinern. Tomaten kurz in heißem Wasser blanchieren, die Haut ...

Werbung/Advertising