Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Senfnudeln mit Mangold

Bild: Senfnudeln mit Mangold’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 4.96 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.84 €       Demeter 5.04 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gBandnudelnca. 1.03 €
5 ELButterca. 0.41 €
600 gMangoldca. 1.49 €
2 TLmilder Senf - gehäuftca. 0.03 €
200 gSchlagsahneca. 1.09 €
250 gTomatenca. 0.85 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Den Mangold waschen und putzen, Stiele beziehungsweise grobe Rippen klein schneiden, die Blatt-Teile zerkleinern. Tomaten kurz in heißem Wasser blanchieren, die Haut abziehen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

Butter in einer Pfanne erhitzen, Mangoldstiele hineingeben und andünsten. Die nassen Mangoldblätter dazugeben und in der Pfanne zugedeckt bissfest dünsten. Eventuell noch etwas Wasser aufgießen.

Senf mit Sahne verrühren, zum Gemüse geben, vier Minuten köcheln lassen.

Tomatenwürfel dazugeben und eine Minute ziehen lassen. Heiße Nudeln mit dem Gemüse vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Senfnudeln mit Mangold werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Mangold  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Senf - mittelscharf  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Mangold Mangold Nudeln Senf


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sagospeise nach Pfarrer KneippSagospeise nach Pfarrer Kneipp   2 Portionen
Preise: Discount: 1.87 €   EU-Bio: 1.87 €   Demeter: 1.87 €
Pfarrer Sebastian Kneipp ist vor allem durch seine "Wasser-Medizin" bekannt. Zu https://de.wikipedia.org/wiki/Kneipp-Medizin Kneipps Therapieansatz gehören aber   
Graubündner GerstensuppeGraubündner Gerstensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 6.50 €   EU-Bio: 6.44 €   Demeter: 6.65 €
Die Bohnen und die Gerste für 6 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Zwiebel und Wurzelgemüse in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse in einem Topf mit   
Vegane Mayonnaise - Grundrezept Vegane Mayonnaise - Grundrezept    4 Portionen
Preise: Discount: 0.39 €   EU-Bio: 0.44 €   Demeter: 0.48 €
Die Sojamilch und das Öl gut kühlen. Die Sojamilch in ein hohes Gefäß geben, den Zitronensaft einrühren und die Milch gerinnen lassen. Senf, Pfeffer, Salz und   
Blätterteig-Quark-Strudel mit KirschkompottBlätterteig-Quark-Strudel mit Kirschkompott   4 Portionen
Preise: Discount: 4.23 €   EU-Bio: 8.74 €   Demeter: 8.82 €
Den Blätterteig auftauen lassen. Elektro-Ofen auf 225 Grad vorheizen. 3. Eier trennen. Rosinen waschen. Für die Füllung 2 Eigelbe, 75 g Zucker, Marzipan in   
Avocados mit TomatensorbetAvocados mit Tomatensorbet   4 Portionen
Preise: Discount: 5.12 €   EU-Bio: 4.52 €   Demeter: 4.60 €
Nicht in jedem Haushalt steht eine Eismaschine zur Verfügung. Hier hilft es, die Tomaten-Masse in das Tiefkühlgerät zu stellen und alle 30 Minuten   


Mehr Info: