Werbung/Advertising
Schweine-Rollbraten ”Pfälzer Art”
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Rollbraten salzen und pfeffern. Danach in Öl in einem Schmortopf anbraten. Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden, Wurzelgemüse, Tomatenmark und Gewürze dazugeben und alles zusammen gut anrösten, mit Fleischbrühe ablöschen und mit dem Rollbraten ca. 1 1/2 Stunden bei 180 Grad Celsius im Backofen schmoren lassen. Das Fleisch herausnehmen, Sauce durch ein Sieb passieren, mit Kartoffelstärke abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Als Beilage Kartoffel- oder Semmelknödel zusammen mit Rotkraut.
Als Getränk diesmal ein trockner Pfälzer Portugieser Weißherbst.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schweine-Rollbraten ”Pfälzer Art” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweine-Rollbraten ”Pfälzer Art” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schweine-Rollbraten ”Pfälzer Art” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zamglegte Knödel

Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.09 €
Demeter: ~3.35 €
Auf hochdeutsch würden sie wohl gefaltete oder zusammengelegte Knödel heißen. Je nach Größe der Teigquadrate kommen sie aber eher den italienischen Ravioli oder den ...
Munzelsterne

Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~3.86 €
Demeter: ~4.54 €
Mehl mit Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz mischen. Vanille-Aroma, Eier und Butter darunterkneten. In Folie wickeln und ca. 2 Stunden im Kühlschrank ...
Harira - Nordafrikanische Kartoffelsuppe

Preise:
Discount: ~11.99 €
EU-Bio: ~12.39 €
Demeter: ~12.99 €
Harira ist nicht nur eine schnöde Kartoffelsuppe, die im arabischen Raum und hier vorwiegend in Marokko gekocht wird. Sie ist auch ein typisches Gericht, das während ...
Vegane Rühreier mit Speck

Preise:
Discount: ~4.89 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~4.44 €
Für die "Rühreier" Tofu zusammen mit den Gewürzen in Öl anbraten, dabei öfters wenden. Brühe bis zur gewünschten Konsistenz angießen. Zum Schluss Sojasauce, ...
Cocada de Abacaxi - Kokos-Ananas-Bällchen

Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.09 €
Die angegebene Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Pralinen. Ananas schälen, in Scheiben schneiden, den harten Strunk entfernen. Ananas grob würfeln, dann fein ...
Werbung/Advertising