skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinemedaillons mit Krebsen

         
Bild: Schweinemedaillons mit Krebsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
150 g   Möhren ca. 0.12 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1    Zwiebel (40 g) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Rote Chilischote (15 g) ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.5 Bund   Estragon ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
12    Schweinemedaillons - à 50 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz, weißer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
15 g   Krebsbutter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Weißwein - trocken ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
200 ml   Hummerfond ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Limettensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20    Krebsschwänze (à 15 g, in - Lake) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. 20 g Butter ins Gefriergerät legen. Die Möhren putzen und sehr fein würfeln, Zwiebel ebenfalls fein würfeln. Chilischote entkernen und sehr fein würfeln. Estragon abzupfen und beiseite legen.

2. Die Schweinemedaillons salzen und pfeffern. Krebsbutter und restliche Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Medaillons bei starker Hitze von jeder Seite 2 Minuten braten, aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Gas 2, Umluft 150 Grad) warm halten. Möhren, Zwiebeln und Chili in die Pfanne geben und unter Wenden andünsten. Mit Weißwein ablöschen und dicklich einkochen. Den Hummerfond dazugießen und ca. 7-10 Minuten kochen. Mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.

3. Die eiskalte Butter grob hacken und in die kochende Sauce rühren. Schweinemedaillons und Krebse in die Pfanne geben und in der Sauce erwärmen. Zuletzt den Estragon zugeben und sofort servieren. Dazu passen Salzkartoffeln.

Zubereitungszeit: 40 min; Nährwerte pro Person: Fett in g: 13, Kohlenhydrate in g: 5, kcal: 341, kJ: 1428

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinemedaillons mit Krebsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinemedaillons mit Krebsen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinemedaillons mit Krebsen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Estragon - frisch  *   Fond - Hummer  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Krebsbutter  *   Krebse - XXX  *   Limettensaft  *   Möhren - Karotten  *   Peperoni - Chilies  *   Salz und Pfeffer  *   Schweinemedaillons  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Krustentier  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Focaccia Sarda - Kartoffelpizza mit Schafskäse

Focaccia Sarda - Kartoffelpizza mit Schafskäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.96 €

Zusätzlich benötigte Mehl- und Milchmengen hängen hauptsächlich von der Qualität der Kartoffeln ab. Kneten Sie immer nur kleine Portionen unter den Teig, bis er die ...

Creme Brulee - Gebrannte Creme

Creme Brulee - Gebrannte Creme8 Portionen
Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~6.12 €

Milch, Sahne, Eier, Eigelb, Puderzucker und ausgekratztes Vanillemark verrühren. Die Eiermilch in acht flache ofenfeste Förmchen gießen und in die mit Wasser ...

Geschmortes Ochsenbäckchen mit Rahmwirsing

Geschmortes Ochsenbäckchen mit Rahmwirsing2 Portionen
Preise:
Discount: ~16.31 €
EU-Bio: ~16.10 €
Demeter: ~16.72 €

Möhren, Sellerie und Lauch in 2 cm große Würfel schneiden. Die geputzten Ochsenbacken am Vortag mit Rotwein, dem Wurzelgemüse, geschältem Knoblauch, geschälten ...

Weihnachtsgans mit gebratenem Rosenkohl

Weihnachtsgans mit gebratenem Rosenkohl6 Portionen
Preise:
Discount: ~32.19 €
EU-Bio: ~31.47 €
Demeter: ~32.20 €

Der für dieses Rezept verwendete Beifuß stammt von einem Sonntagsspaziergang. Beifuß wächst hierzulande wild und kann ganz einfach geerntet und getrocknet werden. ...

Bohneneintopf mit Fenchel

Bohneneintopf mit Fenchel 4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.68 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~8.73 €

Weiße Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Fenchel sorgfältig waschen und kleinschneiden. Einen Topf mit Wasser aufsetzen und den Fenchel ...

Werbung/Advertising