skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinekotelett mit Kürbisgemüse

         
Bild: Schweinekotelett mit Kürbisgemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.87 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Portion:

50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
300 g   Kürbis ca. 0.54 € ca. 0.60 € ca. 0.69 €
5 kl.   Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Grüne Pfefferkörner ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
7 Zweig(e)   Thymian ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
1    Schweinekotelett mit - Knochen (250 g) ca. 1.96 € ca. 1.96 € ca. 1.96 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Kalbsfond ca. 1.31 € ca. 1.31 € ca. 1.31 €
1.5 EL   Obstessig ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

40 g Butter würfeln und einfrieren. Kürbis schälen, Fleisch in 1 cm dicke Rauten schneiden. Schalotten pellen und vierteln, Pfeffer hacken, Thymian abzupfen. Kotelett salzen und pfeffern. Restliche Butter und Öl erhitzen, das Kotelett darin bei starker Hitze von beiden Seiten 5 Minuten braten.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 175 Grad) fertiggaren. Schalotten im Bratfett andünsten, Kürbis zugeben, mit grünem Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen, Fond zugeben, 7 Minuten kochen lassen. Mit Salz, Zucker und Essig abschmecken, Butterwürfel einschwenken, Thymian dazugeben.

Zubereitungszeit: 45 min

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinekotelett mit Kürbisgemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinekotelett mit Kürbisgemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinekotelett mit Kürbisgemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Obstessig  *   Fond - Kalb  *   Kürbis - Hokkaido  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schweine-Kotelett  *   Thymian - Bund  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brasilianische Auberginenpaste - Pate de Berinjela

Brasilianische Auberginenpaste - Pate de Berinjela4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.62 €
EU-Bio: ~7.53 €
Demeter: ~7.38 €

Die Auberginen in Würfel schneiden. Zerdrückte Knoblauchzehen in Öl anbraten, die Auberginen dazugeben und bei kleiner Flamme braten. Kurz vor dem Servieren ...

Kornelkirschen-Schnitten

Kornelkirschen-Schnitten1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.12 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.87 €

Kornelkirschen entkernen und mit Zucker und Wasser in einen möglichst großen Topf geben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und so lange kochen lassen, ...

Sweet Grape mit Mandeln

Sweet Grape mit Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.46 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.46 €

Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Granatapfel halbieren und mit einer Zitruspresse auspressen. Mit Trauben- und ...

Fenchelcremesuppe mit Schinken

Fenchelcremesuppe mit Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~5.33 €

Den Fenchel putzen und in Stücke schneiden, die Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin andünsten. Mit ...

Kräuterseitlingsauflauf

Kräuterseitlingsauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.63 €
EU-Bio: ~15.82 €
Demeter: ~21.18 €

Die Kräuterseitlinge - falls erforderlich - mit einem trockenen Tuch reinigen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Den Stil mit verarbeiten. Die Zwiebel würfeln ...

Werbung/Advertising