skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinebratwürste mit Grünkohl Salsicce E Friarelli

         
Bild: Schweinebratwürste mit Grünkohl Salsicce E Friarelli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 -6 Portionen:

SALSICCE
4    Würstchen aus grob - gehacktem Schweinefleisch (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
1    Lorbeerblätter (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
KOHL
1    Grünkohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Ersatzweise 1 Wirsing ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Olivenöl (evtl. mehr) ca. 0.68 € ca. 0.70 € ca. 0.48 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Getrocknete Peperoncino- - Schoten (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Auch die Schweinsbratwürste mit Kohl sind eine Reminiszenz an die einfache Bauernküche vergangener Jahrhunderte. Dieses Gericht schmeckt im Herbst und Winter am besten. Servieren Sie dazu ein frisches und gutes italienisches Landbrot. Senf zu den Würstchen entspricht nicht den italienischen Essgewohnheiten.

Die Würstchen, deren Menge Sie vom Appetit der Esser abhängig machen sollten, in einem Sud aus dem Weißwein, der gleichen Menge Wasser und den Lorbeerblättern bei ganz geringer Hitze, also unter dem Siedepunkt, garen.

Die Kohlblätter vom Strunk lösen, waschen, trocken tupfen und in sehr breite Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen abziehen, fein hacken. Die Pfefferschoten fein hacken. Den Knoblauch in dem Öl 2-3 Minuten auf kleiner Flamme andünsten. Hitze hochdrehen, den Kohl in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen. Mit Peperoncino, Salz und Pfeffer würzen, Würste zugeben und alles bei kleinster Hitze 15 Minuten im eigenen Saft schmoren lassen. Gelegentlich umrühren, damit der Kohl nicht ansetzt. Ggf. etwas Wasser zugeben. Abschmecken und sofort auftragen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinebratwürste mit Grünkohl Salsicce E Friarelli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinebratwürste mit Grünkohl Salsicce E Friarelli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinebratwürste mit Grünkohl Salsicce E Friarelli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Grünkohl  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Italien  *   Kohl  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Curry-Suppe mit Schalotten und Ingwer

Apfel-Curry-Suppe mit Schalotten und Ingwer4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.01 €

Die geschälten Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in Stücke schneiden. Mit den geschälten und feingehackten Schalotten sowie der gepressten Knoblauchzehe und der ...

Uova ed asparagi - Spargelomelett aus dem Trentino

Uova ed asparagi - Spargelomelett aus dem Trentino4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.81 €
EU-Bio: ~14.27 €
Demeter: ~18.42 €

Den Spargel schälen, in leicht gesalzenem Wasser weich - jedoch noch bissfest - kochen. Wenn der Spargel soweit ist, vorsichtig herausheben und warm stellen. Die ...

Kölner Mutzenmandeln oder Mutzemandeln

Kölner Mutzenmandeln oder Mutzemandeln60 Stück
Preise:
Discount: ~7.70 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.59 €

Diese in Butterschmalz gebackene Köstlichkeit wird traditionell vor allem im Rheinland zu Silvester oder Karneval verzehrt. Wer sich im Handel eine entsprechende ...

Apfelschmarren mit frischen Walnüssen

Apfelschmarren mit frischen Walnüssen2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~5.03 €
Demeter: ~5.18 €

Mehl mit Milch, Salz, Vanillezucker, Zitronenschale und ein paar Tropfen Rum glatt rühren. Die Eier leicht darunter ziehen, aber nicht verschlagen. Apfel schälen, ...

Asiatische Gemüsesuppe mit Tofu

Asiatische Gemüsesuppe mit Tofu4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.40 €
EU-Bio: ~9.96 €
Demeter: ~10.00 €

Tofu in grobe Würfel schneiden. Korianderblätter abzupfen und fein hacken. Koriander mit 2 EL Sojasauce, 1 Ei, Sesamöl und Salz mischen und die Tofuwürfel darin ...

Werbung/Advertising