skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schweinebraten mit Thymianäpfeln

         
Bild: Schweinebraten mit Thymianäpfeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.66 Sterne von 47 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.47 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
2 kg   Schweinebraten (aus der ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Keule, Schwarte eingeritzt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
6 EL   Öl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €
3    Lorbeerblätter ca. 1.13 € ca. 1.13 € ca. 0.75 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
0.25 l   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
500 g   Äpfel (mittelgroß) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Thymian (ersw. 2 Tl getr.) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Suppengrün putzen, waschen und grob zerteilen. Das Fleisch kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. In einem großen Schmortopf (mit Deckel) 2 El Öl erhitzen. Das Fleisch rundum kräftig anbraten. Suppengrün und Lorbeerblätter zugeben. Das Fleisch im offenen Topf auf der untersten Einschubleiste bei 200 Grad 30 Minuten im Backofen garen. Die Knoblauch- zehen ungeschält waagerecht durchschneiden, mit der Schnittfläche nach unten um das Fleisch legen. Den Wein zugießen. Die Hitze auf 225 Grad schalten und den Braten zugedeckt weitere 1 1/2 Stunden garen. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse ausschneiden, die Viertel in Scheiben schneiden. Den Thymian von den Stielen schneiden.

Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, die Apfelscheiben darin unter Wenden weichschmoren. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Den gegarten Braten auf vorgewärmter Platte mit den Äpfeln zugedeckt warm stellen. Die Knoblauchzehen aus dem Schmortopf nehmen. Die Röst- stoffe mit 1/4 L Wasser loskochen, mit dem Suppengrün durch ein Sieb in einen Topf streichen. Die Koblauchzehen aus den Schalen drücken, durch ein Sieb streichen und in die Sauce geben. Die Sauce kurz aufkochen lassen, nachwürzen. Etwas Sauce über die Apfelscheiben gießen, die restliche Sauce extra zum Braten reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schweinebraten mit Thymianäpfeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schweinebraten mit Thymianäpfeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schweinebraten mit Thymianäpfeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Äpfel  *   Braten  *   Schwein  *   Thymian

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pfannkuchen mit Mais und Zucchini

Pfannkuchen mit Mais und Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.86 €
EU-Bio: ~6.54 €
Demeter: ~9.52 €

Zucchini waschen, putzen, schälen und in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Schinken in Viertel schneiden. Maiskörner unter den Teig ziehen, mit einem Schuss ...

Alpufzug-Chüechli

Alpufzug-Chüechli1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~5.72 €
Demeter: ~5.98 €

Diese Küchlein wurden den Älplern vor dem Alpaufzug als erste Mahlzeit mitgegeben. Die Daheimgebliebenen durften natürlich auch davon kosten. Der Anteil an ...

Spargelgratin mit Hähnchenfilet

Spargelgratin mit Hähnchenfilet4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.21 €
EU-Bio: ~36.04 €
Demeter: ~43.34 €

Kartoffeln ungeschält ca. 20 Minuten kochen und pellen. Im Schnellkochtopf dauert dies nur 10 Minuten und spart Energie. Spargel schalen und in Stücke schneiden, in ...

Grabkuppeln

Grabkuppeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~4.97 €

Eine orientalische Köstlichkeit erinnert an die Kuppeln der Jerusalemer Grabeskirche, die in der Osterzeit seit Jahrhunderten Ziel von Pilgern aller christlicher ...

Fleischbällchen mit Erdnusssauce

Fleischbällchen mit Erdnusssauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~5.63 €

Hackfleisch mit jeweils der Hälfte des Knoblauchs, des Korianders und der Fischsauce mischen. Zu einem glatten Teig kneten. mit angefeuchteten Händen Bällchen ...

Werbung/Advertising