Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Cremige Gemüsesuppe - Sup-pjure iz owoschtschej

Bild: Cremige Gemüsesuppe (Sup-pjure iz owoschtschej) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.24 Sterne von 50 Besuchern
Kosten Rezept: 1.75 €        Kosten Portion: 0.44 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.8 €       Demeter 2.32 €       

Zutaten für 4 Portionen:

150 gKarottenca. 0.12 €
150 grote Bete - (CH: Randen)ca. 0.19 €
100 gPorree - (Lauch)ca. 0.20 €
2 ELButter - (1)ca. 0.16 €
1 ELButter - (2)ca. 0.08 €
200 gKartoffelnca. 0.22 €
100 gReisca. 0.10 €
0.5 lMilch - heißca. 0.50 €
100 gErbsen - gekochtca. 0.30 €
1 lWasserca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Karotten, die rote Bete und den Porree kleinschneiden. 10 bis 15 Minuten in Butter (1) dünsten. Mit Wasser ablöschen.

Die Kartoffeln schälen, vierteln, mitsamt dem gewaschenen Reis hinzufügen und 30 bis 35 Minuten kochen.

Das Gemüse pürieren, die heiße Milch dazugießen, salzen und mit Butter (2) vermengen.

Mit den Erbsen garnieren und mit Toastbrot servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Cremige Gemüsesuppe - Sup-pjure iz owoschtschej werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Erbsen - grün  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Langkornreis   *   Möhren (Karotten)  *   Porree (Lauch)  *   Rote Bete - roh  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Creme Gemüse Russland Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bratkartoffeln indischBratkartoffeln indisch   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.86 €   Demeter: 4.69 €
Kartoffeln schälen und in 2 bis 3 cm große Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser 5 bis 7 Minuten garen. Abgießen und im Topf kurz bei schwacher Hitze offen   
Afrikanische CashewnusshäufchenAfrikanische Cashewnusshäufchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.41 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 4.18 €
Cashewnusshäufchen kann man auch auf der Zentralheizung trocknen. Das dauert mehrere Stunden, geht aber prima. Eiweiß, Zucker und Vanillezucker im Wasserbad so   
Großer HansGroßer Hans   1 Rezept
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 4.21 €   Demeter: 4.98 €
Mehl und Stärke in eine Schüssel sieben und mit Zucker und Salz vermischen. Milch und Eigelb verquirlen und nach und nach mit den Zutaten in der Schüssel   
BrennesseltimbaleBrennesseltimbale   4 Portionen
Preise: Discount: 1.23 €   EU-Bio: 1.46 €   Demeter: 1.58 €
Schalotte schälen, fein hacken und in Butter weich dünsten. Brennesselspitzen waschen, abtropfen lassen, dazugeben und kurz mitdünsten. Gut ausdrücken und   
Honig-HuhnHonig-Huhn   4 Portionen
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 19.73 €   Demeter: 18.73 €
Huhn in mundgerechte Stücke schneiden. Aus Stärkemehl, Backpulver, geschlagenem Eiweiß und kaltem Wasser einen cremigen Teig bereiten. Hühnerstücke mit   


Mehr Info: