skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schwarzwurzel-Gratin

         
Bild: Schwarzwurzel-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 25 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.08 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Schwarzwurzeln ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
200 g   Butterkäse ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
200 ml   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
   Kräutersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
Zum Bestreuen
50 g   Sonnenblumenkerne ca. 0.20 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €

Zubereitung:

Die Schwarzwurzeln waschen und in einem großen Topf in Essigwasser weich kochen. Danach schälen und wieder in Essigsalzwasser legen. (Das verhindert, daß die Schwarzwurzeln anlaufen). Inzwischen die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Danach in Salzwasser 5 Minuten verkochen und abtropfen lassen. Den in Würfel geschnittenen Butterkäse mit Eigelb, Crème fraîche, Salz, Pfeffer und feingeschnittenem Schnittlauch verrühren. Die Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne kurz rösten. Die Schwarzwurzeln mit den Kartoffelscheiben in eine gerettete Auflaufform füllen, mit der Käsecreme begießen und mit Sonnenblumenkernen bestreuen. Die Form auf dem Traggitter in den Backofen schieben und überbacken.

:Zusatz : : : Backzeit : : ca. 20 Minuten : : Backen : : Stufe 3 (200°C) : : Vorbereitungszeit : : ca. 45 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schwarzwurzel-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schwarzwurzel-Gratin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schwarzwurzel-Gratin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterkäse  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kräutersalz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schnittlauch - frisch  *   Schwarzwurzeln  *   Sonnenblumenkerne

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Gratin  *   Schwarzwurzel  *   Vollwert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Oma Ingrids Apfelkuchen

Oma Ingrids Apfelkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.23 €
EU-Bio: ~16.35 €
Demeter: ~17.26 €

Butter, Zucker, Eier und Vanillezucker schaumig rühren. Das Mehl und das Backpulver unterziehen und die in Scheiben geschnittenen Boskoop-Äpfel unter den Teig ...

Sauerkrauteintopf

Sauerkrauteintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.76 €
EU-Bio: ~4.86 €
Demeter: ~5.49 €

Kasseler und geschälte Zwiebeln in Würfel schneiden und in einem großen Topf im heißen Öl anbraten. Sauerkraut mit einer Gabel zerpflücken, dazugeben und unter ...

Cocada de Abacaxi - Kokos-Ananas-Bällchen

Cocada de Abacaxi - Kokos-Ananas-Bällchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.03 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.09 €

Die angegebene Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Pralinen. Ananas schälen, in Scheiben schneiden, den harten Strunk entfernen. Ananas grob würfeln, dann fein ...

Aprikosen-Schmand-Tarte

Aprikosen-Schmand-Tarte1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.52 €
Demeter: ~4.76 €

Die Menge der Zutaten ist für eine Kuchenform von 26 cm Durchmesser gedacht und ergibt 12 Kuchenstücke. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter in ...

Eierkuchen mit Giersch und Pilzen

Eierkuchen mit Giersch und Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.05 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~5.64 €

Aus Mehl, Salz, Milch und Eiern einen Eierkuchenteig rühren und zugedeckt ruhen lassen, bis alle anderen Zutaten vorbereitet sind. Giersch wie Salat waschen und in ...

Werbung/Advertising