skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schwäbische Maultaschen mit Varianten

         
Bild: Schwäbische Maultaschen mit Varianten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.44 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~7.90 €Kosten Rezept: ~8.55 €Kosten Rezept: ~8.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

400 g   Mehl ca. 0.26 € ca. 0.34 € ca. 0.58 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
0.25 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Speck; durchwachsen ca. 0.27 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
2    Zwiebeln; gewürfelt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Knoblauchzehe; gewürfelt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
150 g   Spinat; tiefgekühlt ca. 0.36 € ca. 0.60 € ca. 0.40 €
350 g   Grobes Bratwurstbrät ca. 5.42 € ca. 5.42 € ca. 5.42 €
2 EL   Semmelbrösel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5 TL   Muskatnuss - gerieben ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 l   Kräftige Fleischbrühe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Aus Mehl, Eiern und Salz einen weichen Nudelteig bereiten und zugedeckt in einer Schüssel 30 Minuten ruhen lassen.

Speck würfeln und auslassen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig andünsten. Unaufgetauten Spinat zufügen und so lange dünsten, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Die Masse etwas abkühlen lassen und mit Bratwurstbrät, Semmelbröseln und Petersilie mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Teig in zwei Portionen auf einem dünn bemehlten Küchentuch 3 mm dick ausrollen. Auf einem Teigstück etwa 8 cm große Quadrate markieren und in der Mitte jeweils einen Esslöffel Füllung geben. Die Zwischenräume mit Eiweiß bestreichen.

Das zweite Teigstück darüberlegen und die Zwischenräume festdrücken. Die Quadrate ausschneiden.

Die Fleischbrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Maultaschen einlegen und ca. 10 Minuten bei leise siedendem Wasser garen.

Serviert werden Maultaschen auf verschiedene Arten:

Maultaschen in Brühe werden in einer klaren Fleischsuppe (möglichst selbstgekocht; ja nicht die Kochbrühe nehmen, die ist trüb) aufgetragen und mit gehackter Petersilie oder Schnittlauchröllchen bestreuen.

Maultaschen mit Semmelbröseln lässt man gut abtropfen und richtet sie lagenweise in eine Schüssel, wobei jede Lage üppig mit in reichlich Butter gerösteten Semmelbröseln übergossen wird.

Maultaschen mit Zwiebeln werden in wenig Brühe angerichtet und mit ca. 5 gewürfelten, in reichlich Butter gedünsteten Zwiebeln bedeckt. Darüber wird dann noch gehackte Petersilie nach Belieben gestreut.

Wer die Füllung variieren will:

Mischung aus 200 g gehacktem, gekochtem Schinken, 2 Eiern, Semmelbröseln und reichlich frischen Kräutern.

Schweinemett mit reichlich gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch anbraten, mit viel Petersilie und Kerbel mischen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schwäbische Maultaschen mit Varianten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schwäbische Maultaschen mit Varianten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schwäbische Maultaschen mit Varianten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bratwurstbrät  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speck  *   Spinat TK - Blattspinat  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Maultasche  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sesam-Makronen

Sesam-Makronen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~4.84 €

Marzipanrohmasse mit Puderzucker und Eigelb zu einer geschmeidigen Masse verrühren, in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier ...

Saftiger Rhabarberkuchen

Saftiger Rhabarberkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.78 €
EU-Bio: ~7.20 €
Demeter: ~7.24 €

Mehl und Backpulver auf ein Backbrett geben. In die Mitte eine Mulde drücken und das Ei hineingeben. Zucker und Salz auf den Mehlrand streuen. Fett in Flöckchen darauf ...

Aldi Weihnachts-Menü 2 - Quarkmousse mit Roter Grütze

Aldi Weihnachts-Menü 2 - Quarkmousse mit Roter Grütze4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~9.29 €
Demeter: ~8.95 €

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Den Quark mit Puderzucker (1), der Zitronenschale und dem ...

Buchweizenkipferl für Diabetiker

Buchweizenkipferl für Diabetiker1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.87 €
EU-Bio: ~5.39 €
Demeter: ~5.14 €

Fett schaumig schlagen, den Zucker einrieseln lassen. Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herausschaben. Vanillemark und Ei unter den Teig mischen, alles ...

Whiskey-Pie

Whiskey-Pie1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~5.16 €
Demeter: ~5.52 €

Die Vorlage für dieses Rezept verlangt ausdrücklich Roggen-Whiskey. Ich behaupte, mit Bourbon schmeckt er sicher genauso gut, sehe mich aber mit hitzigen Diskussionen ...

Werbung/Advertising