skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schorbet Samak, Fischsuppe

         
Bild: Schorbet Samak, Fischsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Fischfilet; in Stücken - Heilbutt, Seelachs ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fischköpfe - für die Brühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
15 dl   Wasser ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 gr.   Zwiebeln; kleingehackt ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.42 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1 TL   Zimt - gehäuft (x) ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1 TL   Essig - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Kurkuma; zum Färben ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.03 €
   Nariman Zeitun Arabische - Küche, oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Essen wie bei Mutter in - Beirut,ISBN 3-927459-90-9 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten. Fischköpfe und Wasser dazugeben, mit Salz, Pfeffer, gehackter Petersilie, Essig und Zimt würzen. Zum Kochen bringen und danach ca. eine Stunde auf kleiner Flamme weiterkochen.

Die Brühe durch ein Sieb geben, die klare Brühe in den Topf zurückgeben, wieder zum Kochen bringen und die Fischstücke darin ca. 20 Minuten garen.

Eigelb schlagen, Zitronensaft dazugeben und wieder schlagen. Eine Kelle Brühe dazugeben und weiterschlagen. Ei-Zitronensaft-Mischung zur Suppe geben und unter Rühren erhitzen, aber nicht mehr kochen. Mit etwas Kurkuma stärker färben.

Heiss servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schorbet Samak, Fischsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schorbet Samak, Fischsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schorbet Samak, Fischsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Essig - Branntweinessig  *   Knoblauch  *   Kurkuma  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Arabisch  *   Eigelb  *   Eintopf  *   Fisch  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebratene Kartoffelklößchen

Gebratene Kartoffelklößchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.40 €
EU-Bio: ~0.42 €
Demeter: ~0.64 €

Die gekochten Kartoffeln werden durch die Kartoffelpresse gedrückt und mit Mehl, Eigelb, Fett und Salz verknetet. Man rollt den Teig fingerdick aus und sticht kleine ...

Scholle mit Karotten

Scholle mit Karotten4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.55 €
EU-Bio: ~16.54 €
Demeter: ~16.71 €

Die Scholle vom Fischhändler in 4 Filets teilen lassen. Die Karotten abschaben und waschen. In Scheiben schneiden. In der Hühnerbrühe und der Butter garen, bis ...

Dotsch

Dotsch1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~6.26 €

Auf hochdeutsch heißen sie "Reibekuchen", in Oberbayern "Reiberdatschi" und in der Oberpfalz kurz und prägnant "Dotsch", sie schmecken aber überall gleich gut! ...

Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns - Variation 1

Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns - Variation 112 Stück
Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.92 €

Hefe in der Milch auflösen. Zusammen mit Mehl, Zucker, Gewürzen, Eiern und Butter zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt ruhen lassen, bis sich das Volumen ...

Siebenbürgener Kartoffeln

Siebenbürgener Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~5.64 €

Die Kartoffeln werden geschält, in längliche Scheiben geschnitten und in Salzwasser gekocht. Sie dürfen nicht zerkochen. Die gekochten Kartoffeln werden in eine ...

Werbung/Advertising