skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schollenröllchen in Dillsoße

         
Bild: Schollenröllchen in Dillsosse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.39 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Schollen (filetiert) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
375 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Margarine ca. 0.15 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
30 g   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
1    Ecke Schmelzkäse (mit - Kräutern) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
4 EL   Sahne ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
200 g   Shrimps oder Nordseekrabben ca. 2.58 € ca. 2.58 € ca. 2.58 €
2 Bund   Dill ca. 1.98 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €

Zubereitung:

Schollenfilets säubern und mit Zitronensaft beträufeln. Mit der Innenseite nach außen aufrollen und mit Zahnstochern feststecken. Aus Weißwein, Wasser, Salz und der gehackten Zwiebel einen Sud kochen. Die Schollenröllchen hineinlegen und etwa 7 Minuten bei sehr schwacher Hitze garen.

Aus Margarine, Mehl und 3/8 l Fischsud eine helle Mehlschwitze zubereiten. Den Käse mit etwas Soße glattrühren und zur Soße geben.

Eigelb und Sahne verrühren, die Soße damit legieren und anschließend kräftig abschmecken.

Schollenröllchen und Shrimps kurz in der Soße erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen.

Kurz vor dem Anrichten den gehackten Dill unterheben. Dazu Wildreis und Salat servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schollenröllchen in Dillsoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schollenröllchen in Dillsoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schollenröllchen in Dillsoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Eier - halb  *   Krabben in Lake  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Scholle - frisch  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Krabbe  *   Scholle

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brotpudding mit Schwarzbrot

Brotpudding mit Schwarzbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.82 €

Eigelb und Zucker schaumig rühren. Nelken, Zimt und Mandeln unterheben. Von dem Schwarzbrot 20 g wegnehmen und zur Seite stellen. Den Rest mit dem Rum unter den Teig ...

Petersilienrahmsuppe - Variation 1

Petersilienrahmsuppe - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.12 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.23 €

Kartoffel und die Petersilienwurzel schälen, klein würfeln. Die Zwiebel abziehen, hacken. Alles in einem Topf in Butter andünsten. Danach die Brühe zugießen und ...

Ebbelauflauf - Apfel-Auflauf

Ebbelauflauf - Apfel-Auflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.62 €
Demeter: ~4.70 €

Der Schreibweise nach ist diese leckere Süßspeise wohl in Hessen anzusiedeln ... Milch aufkochen, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben. Grieß mit ...

Litauische Cepelinai

Litauische Cepelinai1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.57 €

250 g Kartoffeln kochen und pellen. Die restlichen Kartoffeln schälen, roh fein reiben und gut ausdrücken (evtl durch ein Küchentuch). Die Stärke, die sich in der ...

Brokkoli-Suppe mit Polenta

Brokkoli-Suppe mit Polenta4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~7.56 €
Demeter: ~7.49 €

Zuerst für die Polenta Milch aufkochen, Maisgrieß zufügen, 3 Minuten quellen lassen. Schnittlauch waschen, trockentupfen, in Röllchen schneiden. mit der sauren ...

Werbung/Advertising