skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Schollenfilets mit Dijonsenfsauce

         
Bild: Schollenfilets mit Dijonsenfsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

125 ml   Fischfond ca. 0.62 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Butter ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
1 EL   Dijonsenf ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Salz & Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Bund   Schnittlauch - klein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
8    Schollenfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Weißwein - trocken ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €

Zubereitung:

1. Den Fischfond bis auf wenige Esslöffel einkochen lassen.

2. Die Schalotten schälen, fein hacken und in Butter glasig dünsten.

3. Die Schalotten und die Creme fraiche zu dem Fischfond geben, mit dem Dijonsenf, Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.

4. Den Schnittlauch waschen, trockentupfen und in feine Ringe schneiden.

5. Die Schollenfilets unter kaltem Wasser abspülen, mit Küchenkrepp trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.

6. Den Weißwein in einer großen Pfanne erhitzen und die Schollenfilets etwa 2 Minuten darin gar ziehen lassen.

Den Fisch auf vorgewärmten Tellern anrichten. Die Dijonsenfsoße angießen und mit Schnittlauchringen bestreut servieren.

Dazu passen ein grüner Salat und Salzkartoffeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Schollenfilets mit Dijonsenfsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Schollenfilets mit Dijonsenfsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Schollenfilets mit Dijonsenfsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Fond - Fisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Schollenfilets  *   Senf - Dijon - scharf

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schaffkuchen

Schaffkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~2.59 €

Den Speck ausbraten, die Zwiebel dazugeben. In einem Topf Milch, Eier und Salz mit wenig Pfeffer quirlen. Brötchen in kleine Scheibchen schneiden, in der ...

Brezenknödel-Gröstl mit geschmortem Ochsenschwanz

Brezenknödel-Gröstl mit geschmortem Ochsenschwanz1 Rezept
Preise:
Discount: ~35.47 €
EU-Bio: ~35.76 €
Demeter: ~37.00 €

Den Ochsenschwanz in einem Bräter in Öl rundherum bei nicht zu starker Hitze anbräunen. Das Fett abgießen, den Puderzucker über die Ochsenschwanzstücke stäuben ...

Ebereschen-Konfitüre

Ebereschen-Konfitüre1 ,5 Liter
Preise:
Discount: ~4.93 €
EU-Bio: ~5.98 €
Demeter: ~5.98 €

Ebereschenbeeren entwickeln ihren Zuckergehalt erst nach dem ersten Frost oder durch einfrieren. Die Beeren in wenig Wasser 20 Minuten köcheln und durch ein Sieb ...

Sächsischer Osterkuchen

Sächsischer Osterkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.96 €
EU-Bio: ~8.18 €
Demeter: ~8.79 €

Aus den ersten Zutaten einen Mürbeteig kneten und 30 Minuten ruhen lassen. Inzwischen den Quark abtropfen lassen. Eigelb, Zucker, Rum und Safran sehr cremig ...

Pitaschnecken mit Hack und Hüttenkäse

Pitaschnecken mit Hack und Hüttenkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~7.66 €

Mehl, Wasser und Salz (1) zu einem Teig vermischen. Zugedeckt mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. Hackfleisch und Zwiebel mischen und mit Salz und Pfeffer ...

Werbung/Advertising