Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Scheiterhaufen mit Kürbis

Bild: Scheiterhaufen mit Kürbis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 3 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.9 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.56 €       Demeter  >6.43 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Teig:
3 Eierca. 0.51 €
40 gButterca. 0.27 €
1 Salz 
300 mlMilch - lauwarmca. 0.29 €
150 gMehlca. 0.10 €
0.5 TLBackpulverca. 0.00 €
125 gZuckerca. 0.19 €
2 Brötchenca. 0.40 €
400 gÄpfelca. 0.49 €
2 Zitronensaft 
1 Rum 
50 gRosinenca. 0.12 €
1 TLZimtca. 0.06 €

Für das Kompott
500 gKürbisca. 1.10 €
100 mlWeißweinca. 0.36 €
50 gHonigca. 0.22 €
300 mlApfelsaftca. 0.20 €
4 Gewürznelken - evtl. 1/4 mehr 
2 Zimtstangenca. 1.00 €
25 gZuckerca. 0.04 €
50 mlObstessigca. 0.07 €
1 Pack.Vanille-Saucenpulver 

Zubereitung:

Eier trennen. Eigelb, Fett, Salz und 5/6 der Milch verquirlen. Mehl und Backpulver zugeben, verrühren. Eiweiß steifschlagen, 4/5 des Zuckers einrieseln lassen, unterheben. 1/3 Teig in eine gefettete Form geben. Im heißen Ofen (E-Herd: 175°C/Gas: Stufe 2) 12 Minuten backen.

Brötchen in Scheiben schneiden. Äpfel würfeln, mit Zitronensaft und Rum beträufeln. Rosinen untermischen.

Auflauf herausnehmen. Je Hälfte Äpfel und Brot darauf verteilen. 1 El Milch darüberträufeln. Hälfte des restlichen Teiges daraufgeben. Restliche Zutaten ebenso einschichten. Mit Zimt und Rest Zucker bestreuen. 40 Minuten backen.

Kürbis würfeln. Mit Wein, Honig, Saft, Nelken, Zimt und Zucker 5 Minuten kochen. Essig zufügen. Saucenpulver mit 4El Wasser anrühren. In das Kompott rühren, aufkochen. Alles anrichten.

ca. 1 1/4 Std.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Scheiterhaufen mit Kürbis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Äpfel  *   Backpulver   *   Bienenhonig Auslese  *   Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Essig - Obstessig  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kürbis - Hokkaido  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nelken ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Frucht Kürbis Süßspeise Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SchmodderSchmodder   4 Portionen
Preise: Discount: 16.15 €   EU-Bio: 14.78 €   Demeter: 21.46 €
Dieses Gericht steht so bestimmt auf keiner Speisekarte. Allerdings dürfte allein schon der Name bei Kindern und Jugendlichen großen Anklang finden. Die   
Apfel-Reis-Creme für DiabetikerApfel-Reis-Creme für Diabetiker   2 Portionen
Preise: Discount: 3.79 €   EU-Bio: 6.30 €   Demeter: 4.57 €
Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Für die Reiscreme Milch mit Vanillemark, Zimt, Orangenschale und einer Prise Salz in einen Topf geben und mit wenig   
Spargel mit grüner SauceSpargel mit grüner Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 21.46 €   EU-Bio: 27.82 €   Demeter: 43.77 €
Spargel mit Spargelschäler schälen und die Enden abschneiden. Die Stangen in einem breiten Topf in kochendem Wasser mit Zitrone, Zucker und Butter oder Margarine   
CurrykürbisCurrykürbis   1 Rezept
Preise: Discount: 4.37 €   EU-Bio: 4.37 €   Demeter: 4.84 €
Das geschälte Kürbisfleisch in 2- bis 3-Zentimeterwürfel schneiden. Eine Essig-Wasser-Mischung (1:1) aufkochen, leicht salzen, die Kürbisstücke portionenweise   
Rentier-Braten nach Lappländer-ArtRentier-Braten nach Lappländer-Art   4 Portionen
Preise: Discount: 39.95 €   EU-Bio: 40.22 €   Demeter: 40.45 €
Sollte der Metzger Ihres Vertrauens kein Rentierfleisch im Angebot haben, empfiehlt sich https://www.schweden-markt.de/lebensmittel/fleisch/rentier.html    


Mehr Info: