skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Scharfe Spaghetti im Papier

         
Bild: Scharfe Spaghetti im Papier - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 -6 Portionen:

500 g   Spaghetti ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1    Chilischoten (evtl. mehr) ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
2 Dose(n)   Tomaten, gewürfelt (425 g - EW) ca. 1.30 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
   Salz und schwarzer Pfeffer - aus der Mühle ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Basilikum ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2 Zweig(e)   Thymian ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2 kl.   Zweige Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Spaghetti nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser bissfest kochen. Abgießen und kurz kalt abschrecken. Oder bereits gekochte, erkaltete Spaghetti verwenden.

Zwiebeln und Knoblauch pellen und in feine Würfel schneiden. Chilischoten längs halbieren und die Kerne entfernen (wer es schärfer mag, lässt die Kerne drin). Anschließend fein würfeln.

Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Chili darin anschwitzen. Die Tomaten darauf geben. Alles aufkochen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten kochen lassen. Salzen, Pfeffern und mit etwas Zucker abrunden.

Die Kräuter hacken und mit der Soße und den Spaghetti in einer Schüssel vermengen. 4 Stück Backpapier (30 x 50 cm) ausbreiten. Die Spaghetti auf die untere Hälfte der Blätter legen. Rosmarinzweige, Oliven und Kapern darauf verteilen. Salzen und pfeffern.

Die Blätter zusammenfalten und fest verschließen. Das geht am einfachsten, wenn man den Rand immer wieder einschlägt, das hält von alleine wenn man es richtig macht.

Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 4) 15 Minuten backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Scharfe Spaghetti im Papier werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Scharfe Spaghetti im Papier Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Scharfe Spaghetti im Papier erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Knoblauch  *   Nudeln - Spaghetti  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Rosmarin - frisch  *   Salz und Pfeffer  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backofen  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Appenzeller-Würfel

Appenzeller-Würfel4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.34 €
Demeter: ~7.03 €

Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Weißwein glattrühren. Das Ei trennen und das Eigelb unter den Teig rühren. Den Teig salzen und mit etwas Pfeffer ...

Bärlauchquiche

Bärlauchquiche4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.05 €
EU-Bio: ~8.48 €
Demeter: ~8.97 €

Wird für dieses Rezept wild gesammelter Bärlauch verwendet, reduzieren sich die Kosten für dieses Rezept um ca. 3 € ... Das Mehl in eine Schüssel sieben, in der ...

Pflaumen-Schmand-Kuchen

Pflaumen-Schmand-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.01 €
EU-Bio: ~12.06 €
Demeter: ~12.68 €

Ergibt ca. zwanzig Stück leckersten Pflaumen-Schmand-Kuchen. Der wird nicht alt ... Für den Hefeteig die Milch leicht erwärmen. Mehl in eine Rührschüssel geben, in ...

Sahnige Kartoffelsuppe mit Buchweizen

Sahnige Kartoffelsuppe mit Buchweizen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~4.69 €
Demeter: ~5.22 €

Kartoffeln und Karotten würfeln; in der Hälfte der Butter andünsten. Brühe und Lorbeerblätter dazugeben, zehn Minuten kochen. Frühlingszwiebeln in feine Ringe ...

Karottenpüree

Karottenpüree2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.54 €
EU-Bio: ~0.50 €
Demeter: ~0.57 €

Schalotten in etwas Butter glasig dünsten, die geriebenen Karotten zufügen, mit der Brühe auffüllen, mit etwas Muskat, Pfeffer und Salz würzen und bei geschlossenem ...

Werbung/Advertising