skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Scharfe Chilisauce

         
Bild: Scharfe Chilisauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 10 Portionen:

Für 8-10 Personen
125 g   frische Chilischoten ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Schalotten - 3 Knoblauch ehen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 Bund   Koriander ca. 2.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
   Saft von 2 Limetten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Rotweinessig ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Olivenöl ca. 0.68 € ca. 0.70 € ca. 0.48 €

Zubereitung:

Chilischoten waschen, längs halbieren, die Kerne entfernen. Knoblauch, Schalotten, Chili und Kräuter sehr fein hacken und zerdrücken. Mit Limettensaft, Essig, Salz und Öl mischen. Über Nacht ziehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Scharfe Chilisauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Scharfe Chilisauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Scharfe Chilisauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Koriandersamen  *   Limette  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bratäpfel mit Hackfleischfüllung

Bratäpfel mit Hackfleischfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.65 €
EU-Bio: ~6.51 €
Demeter: ~8.37 €

Die Äpfel von Stiel und Blüte befreien und vorsichtig etwas aushöhlen. Die Zwiebel sehr fein hacken und in heißer Butter anrösten. Das Hackfleisch zugeben und ...

Spitzkohlrouladen mit Tofu

Spitzkohlrouladen mit Tofu6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~5.55 €
Demeter: ~7.54 €

Den Spitzkohl putzen und die äußeren welken Blätter entfernen. Den Strunk herausschneiden und den Spitzkohl waschen. Den Kohl in reichlich sprudelnd kochendem ...

Eintopf aus Dinkelkörnern und Linsen

Eintopf aus Dinkelkörnern und Linsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.63 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.63 €

Dinkelkörner gut spülen und in kaltes Wasser einlegen. Linsen spülen und ca. 45 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Zwiebeln in Öl golden braten. ...

Delikater Bananen-Tomaten-Salat

Delikater Bananen-Tomaten-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.39 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~3.69 €

Strunk der Tomaten entfernen. Tomaten oben mit einem Messer kreuzweise einritzen. Etwas Wasser zum Kochen bringen. Tomaten ganz kurz in das kochende Wasser tauchen. ...

Blätterteig-Pizza mit Gorgonzola und Salbei

Blätterteig-Pizza mit Gorgonzola und Salbei4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.74 €

Den Backofen auf 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) vorheizen. Blätterterteig nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Gorgonzola in kleine Würfel schneiden. Gouda ...

Werbung/Advertising