Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eintopf aus Dinkelkörnern und Linsen

Bild: Eintopf aus Dinkelkörnern und Linsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 1.3 €        Kosten Portion: 0.32 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.5 €       Demeter 1.63 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gDinkelkörnerca. 0.66 €
200 gLinsenca. 0.44 €
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
50 mlOlivenölca. 0.53 €
500 mlsiedendes Wasserca. 0.01 €
1 TLSalzca. 0.00 €

Zubereitung:

Dinkelkörner gut spülen und in kaltes Wasser einlegen.

Linsen spülen und ca. 45 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden.

Zwiebeln in Öl golden braten. Dinkelkörner und Linsen hinzufügen, das ganze eine Minute anbraten und dann das gesalzene heiße Wasser daraufgießen. Aufsieden lassen, Hitze zurücknehmen. Etwa 30 Minuten sieden, bis der Dinkel weich und das Wasser aufgesaugt ist.

Während des Kochens hin und wieder nachschauen, ob der Dinkel noch nicht gar, das Wasser jedoch verbraucht ist. Nötigenfalls etwas Wasser beifügen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eintopf aus Dinkelkörnern und Linsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dinkel - Körner  *   Linsen - Tellerlinsen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dinkel Eintopf Getreide Linsen Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelsalat mit BirnenKartoffelsalat mit Birnen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.07 €   EU-Bio: 4.34 €   Demeter: 4.84 €
Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Brühe über die Kartoffeln gießen und 10 Minuten durchziehen lassen. Gurke und Sellerie in Scheiben schneiden,   
MutzenMutzen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.30 €   EU-Bio: 2.54 €   Demeter: 2.94 €
Die weiche Butter mit Zucker, Ei und Rum gründlich schaumig rühren, nach und nach das mit Backpulver vermischte Mehl und die Milch zugeben und alles gut   
Thorner Kathrinchen aus WestpreußenThorner Kathrinchen aus Westpreußen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 8.05 €   Demeter: 8.72 €
Den Namen haben die Kathrinchen zu Ehren der Heiligen Katharina von Siena erhalten, an deren Namenstag, dem 25. November, mit der Zubereitung begonnen wurde. Denn   
Auberginenomelett mit Kartoffeln und SchinkenAuberginenomelett mit Kartoffeln und Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 5.25 €   EU-Bio: 6.20 €   Demeter: 10.53 €
Aubergine waschen, vom Stengelansatz befreien, in dünne Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Kartoffeln schälen,   
Farfalle al gorgonzola - Farfalle mit GorgonzolaFarfalle al gorgonzola - Farfalle mit Gorgonzola   4 Portionen
Preise: Discount: 7.08 €   EU-Bio: 7.06 €   Demeter: 7.16 €
Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Radieschen putzen, waschen, in Streifen schneiden und mit einem Drittel der Frühlingszwiebeln in   


Mehr Info: