Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schafkäsecreme im Paprikamantel

Bild: Schafkäsecreme im Paprikamantel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >15 €       Demeter  >15.04 €       

Zutaten für 12 Portionen:

3 Rote Paprikaschoten; - oder mehrere kleine 

CREME
60 gSchalottenca. 0.06 €
0.5 BundThymianca. 0.50 €
20 gMargarine - oder Butterca. 0.05 €
1 BundBasilikumca. 0.55 €
750 gFeta-Schafkäseca. 5.37 €
250 gQuark (20 %)ca. 0.35 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
100 gKleine schwarze Olivenca. 0.49 €

Zubereitung:

Paprikaschoten abspülen, halbieren, Stiel, Kerne und Trennwände herausschneiden. Paprikahälften längs halbieren und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Unter dem vorgeheizten Grill oder im auf höchster Stufe vorgeheizten Backofen so lange rösten, bis die Paprikahaut schwarze Blasen wirft. Schoten in einen Gefrierbeutel geben und verschließen. Nach zehn Minuten herausnehmen und die Haut abziehen. Schoten über Nacht in einem rostfreien Sieb abtropfen lassen. Mit Küchenkrepp trockentupfen. Eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Savarin- oder Pufferform (26 cm) mit den Paprikastücken auslegen.

Für die Creme: Die Schalotten abziehen und fein würfeln. Zusammen mit den abgezupften Thymianblättchen im zerlassenen Fett glasig dünsten und etwas abkühlen lassen. Basilikumblätter in Streifen schneiden. Zerbröckelten Schafkäse mit dem Schneidstab des Handrührers pürieren. Schalotten-Thymian-Mischung, Quark, Basilikum und Olivenöl dazugeben und unterrühren. Mit Pfeffer abschmecken.

Die Creme auf die Paprikastücke geben und gleichmäßig in der Form verstreichen. Mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Auf eine Platte stürzen und die Folie entfernen. Die schwarzen Oliven kommen in die Mitte der Käsecreme.

Nährwerte: pro Portion ca. 240 Kalorien, 19 g Fett


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schafkäsecreme im Paprikamantel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Schalotten  *   Speisequark mager  *   Thymian - Bund


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gefüllt Gemüse Paprika Schafkäse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hefeteig für einen BlatzHefeteig für einen Blatz   1 Rezept
Preise: Discount: 0.56 €   EU-Bio: 0.49 €   Demeter: 0.70 €
Der Blatz ist ein dünner flacher Kuchen aus Hefeteig mit regional verschiedenen Belagen. So verschieden die Ausführungen, so sind auch seine Namen. Im Ulmer und   
Sizilianische Ostern - Hippen-Cannoli mit Ricotta-MousseSizilianische Ostern - Hippen-Cannoli mit Ricotta-Mousse   12 Portionen
Preise: Discount: 21.99 €   EU-Bio: 23.85 €   Demeter: 23.93 €
Für die Hippen die Mandeln in der Küchenmaschine fein mahlen. Mit Zucker und Orangensaft verrühren, das Mehl hineinsieben und das Eiweiß unterrühren. Mit   
Anna-KartoffelnAnna-Kartoffeln   6 Portionen
Preise: Discount: 4.06 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 5.51 €
Dieses Gericht geht auf eine vornehme Dame zur Zeit Napoleons III. zurück und wird traditionellerweise in einer runden Backform zubereitet. Den Ofen auf 220° C   
Feigen-Meerrettich-SauceFeigen-Meerrettich-Sauce   2 Portionen
Preise: Discount: 1.49 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.54 €
Die Feigen mit einem spitzen Messer häuten und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Mit Zucker, Honig und 1 EL Wasser zu Mus verkochen. Den grob geriebenen   
Gratinierter SpargelGratinierter Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 22.79 €   EU-Bio: 19.92 €   Demeter: 31.87 €
Spargel schälen und in 4 cm lange Stücke schneiden. In 1/2 Liter Salzwasser mit Butter und Zucker ca. 30 Minuten dünsten. Kochwasser in einen kleinen Topf   


Mehr Info: