skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Scampi an Walnuss-Sauce

         
Bild: Scampi an Walnuss-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 36.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 36.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 36.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Scampi, geschält, frisch - oder tiefgekühlt ca. 32.90 € ca. 32.90 € ca. 32.90 €
   Butter - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
2    Pastis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Trockener Weißwein ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
SAUCE
50 g   Walnusskerne ca. 0.75 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
250 ml   Fischsud ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Apfelwein ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
2 dl   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
   Brückenbauer 50, 10. - De ember 1997 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Sauce Walnusskerne im Cutter fein mahlen. Beiseite stellen.

Schalotten fein hacken. Mit Fischsud, Apfelwein und Lorbeer in einem Saucenpfännchen zur Hälfte einkochen. Beiseite stellen.

Kurz vor dem Servieren die Scampi mit Haushaltpapier trockentupfen. In Bratbutter unter Wenden kurz braten, ohne dass sie Farbe annehmen, würzen. Butter dazugeben und schmelzen lassen. Pastis beifügen, erhitzen und anzünden.

Unter Schwenken der Pfanne die Scampi flambieren. Den Pastis fast vollständig einkochen lassen. Mit Wein ablöschen.

Die vorbereitete Sauce durch ein Sieb zu den Scampi geben, drei Minuten ziehen lassen. Scampi herausnehmen und zugedeckt warm stellen.

Die Sauce auf großem Feuer zur Hälfte einkochen. Rahm dazugießen, Walnüsse beifügen und sämig einkochen, nach Bedarf abschmecken.

Scampi auf vorgewärmte Teller anrichten, mit der Sauce überziehen. Dazu passt Würzreis mit gebratenen Apfelschnitzen.

Würzreis: 200 Gramm Basmatireis in einem Sieb abbrausen. fünfzehn Minuten in lauwarmem Wasser quellen lassen. Ein Esslöffel Kreuzkümmel, ein Zimtstengel, zehn geöffnete Kardamomkapseln und sechs Gewürznelken in Öl andünsten. Gut abgetropften Reis befügen, drei Minuten mitdünsten. Zwei bis drei Deziliter heißes Wasser dazugießen, salzen. Offen zehn Minuten köcheln. Sobald das Wasser verdampft ist, zwölf bis fünfzehn Safranfäden dazugeben. Nun zugedeckt zehn Minuten bei kleinster Hitze quellen lassen.

Variante:

Walnusskerne durch geschälte Mandeln oder Kaschukerne ersetzen.

Nüsse in der Sauce weglassen, dafür 100 Gramm geröstete Kaschukerne über den fertigen Reis streuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Scampi an Walnuss-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Scampi an Walnuss-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Scampi an Walnuss-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Cidre  *   Butter  *   Lorbeerblätter  *   Pastis  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Scampi - Kaisergranat - Hummerkrabben  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Walnusskerne  *   Wein - Riesling

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Krustentier  *   Salzwasser  *   Scampi  *   Walnuss

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ananas-Linsen-Salat

Ananas-Linsen-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.55 €

Linsen waschen, in Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt etwa 40 Minuten bissfest garen, auf einem Sieb abtropfen lassen. Ananas schälen, den harten Strunk entfernen ...

Tee gegen nesselartigen Ausschlag

Tee gegen nesselartigen Ausschlag1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.01 €
EU-Bio: ~0.01 €
Demeter: ~0.01 €

Ein nesselartiger, stark juckender Ausschlag ist meist das Zeichen einer Allergie. Allergie bedeutet Überempfindlichkeit gegenüber Stoffen in allerkleinsten Mengen, ...

Ungarisches Kartoffelgulasch

Ungarisches Kartoffelgulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~4.69 €
Demeter: ~5.55 €

Kartoffeln waschen und mit dem Kümmel als Pellkartoffeln 15 Minuten kochen. In der Zwischenzeit den Speck ganz fein würfeln und auslassen. Die Grieben aus dem Fett ...

Fruchtiger Mohn-Blechkuchen

Fruchtiger Mohn-Blechkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.42 €
EU-Bio: ~16.38 €
Demeter: ~17.26 €

Die Butter mit dem Zucker mit dem Handrührer hellcremig schlagen. Nacheinander die Eier gründlich unterrühren. Die Dickmilch und die Mohnmischung unter den Teig ...

Römische Lammkeule

Römische Lammkeule1 Rezept
Preise:
Discount: ~21.54 €
EU-Bio: ~21.35 €
Demeter: ~20.95 €

Die Keule, falls nötig häuten, waschen und trockentupfen. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Die Knoblauchzehen schälen und mit etwas Salz zerdrücken. Den ...

Werbung/Advertising