Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fruchtiger Mohn-Blechkuchen

Bild: Fruchtiger Mohn-Blechkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 7.59 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 14.64 €       Demeter 15.65 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gButter - weich, oder Margarineca. 1.69 €
150 gZuckerca. 0.22 €
6 Eierca. 1.01 €
100 mlDickmilchca. 0.16 €
250 gMohn-Backca. 1.29 €
300 gMehlca. 0.20 €
75 gSpeisestärkeca. 0.08 €
2.5 TLBackpulverca. 0.02 €
1 Dose(n)Aprikosenhälften - a 480 g Abtropfgewichtca. 0.87 €
1 GlasSchattenmorellen - a 350 g Abtropfgewichtca. 1.99 €
60 gMandelblättchen - oder Haselnussblättchenca. 0.23 €
150 gPuderzuckerca. 0.29 €

Zubereitung:

Die Butter mit dem Zucker mit dem Handrührer hellcremig schlagen. Nacheinander die Eier gründlich unterrühren. Die Dickmilch und die Mohnmischung unter den Teig rühren. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen, ebenfalls unterrühren.

Ein Backblech einfetten, den Teig gleichmäßig darauf verstreichen.

Die Aprikosen und die Sauerkirschen nacheinander im Sieb abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Die Früchte so auf dem Teig verteilen, dass eine dekorative Oberfläche entsteht. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Mandelblättchen über den Kuchen streuen.

Das Blech auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Puderzucker sieben, damit keine Klümpchen entstehen, dann jeweils eine Hälfte mit Kirsch- bzw. Aprikosensaft dickflüssig anrühren. Den Zuckerguss dünn über die entsprechenden Früchte träufeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fruchtiger Mohn-Blechkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - Dose  *   Backpulver   *   Butter  *   Dickmilch  *   Eier - Größe M  *   Mandeln gehobelt  *   Mohnback  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Sauerkirschen - Schattenmorellen - ohne Stein  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aprikose Backen Gebäck Kuchen Mohn Rührteig


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Wintersalat mit Mungbohnen-SprossenWintersalat mit Mungbohnen-Sprossen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.83 €   EU-Bio: 2.83 €   Demeter: 3.04 €
Chinakohl in feine Streifen, Porree in schmale Ringe und zwei Orangen in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln würfeln. Mit Chinakohl, Porree, Orangen und   
Russische FleischtaschenRussische Fleischtaschen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.02 €   EU-Bio: 8.97 €   Demeter: 9.61 €
Schweinsherz gründlich säubern, garkochen, abtropfen lassen und durch den Wolf drehen. Gewiegte Zwiebel in Butter (1) dünsten, mit Schweinsherz vermengen,   
Zucchini-Fisch-PfanneZucchini-Fisch-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.46 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.74 €
Reis in kochendes Salzwasser geben, zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen Fisch in 6 Stücke schneiden, mit Zitronensaft   
Äpfel mit KäsecremeÄpfel mit Käsecreme   4 Portionen
Preise: Discount: 1.99 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.27 €
Die Äpfel schälen, Kerngehäuse herausstechen und bis auf einen schmalen Rand aushöhlen. Mit dem Zitronensaft beträufeln. Das Fruchtfleisch pürieren und mit   
Aachener Printen - Variation 2Aachener Printen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 3.31 €   EU-Bio: 3.32 €   Demeter: 3.74 €
Das Mehl mit dem Rübenkraut, dem Honig und allen Gewürzen in der Küchenmaschine gründlich verrühren. Das Natron und die Pottasche in etwas warmen Wasser   


Mehr Info: